Hobbykoch 2026: Jetzt kreative Köche für das große Kochduell gesucht!

Hobbykoch 2026: Jetzt kreative Köche für das große Kochduell gesucht!
Die Volkshochschule Havelland sucht kreative Hobbyköchinnen und -köche für die Veranstaltung „HOBBYKOCH 2026“. Dies ist eine spannende Gelegenheit für alle, die ihre Kochkünste unter Beweis stellen wollen, ohne dafür eine professionelle Ausbildung benötigt zu haben. Zielgruppe sind alle kochbegeisterten Menschen ab 18 Jahren, die Lust haben, ein eigenes 3-Gänge-Menü für vier Personen zu kreieren.
Doch was erwartet die Teilnehmer wirklich? Das Live-Kochen findet in der modernen Lehrküche der VHS statt. Alle Zutaten werden bereitgestellt, und die Teilnehmer erhalten vorab einen vorgegebenen Warenkorb, aus dem sie ihr Menü entwickeln müssen. Dabei gibt es eine Vorbereitungszeit von 14 Tagen, in der die Köche sich auf die Herausforderung vorbereiten können. Unterstützt werden dürfen sie gerne von einem Beikoch oder einer Schnibbelhilfe, die ebenfalls keine Kochausbildung haben müssen. So kann man sich gemeinsam in die Küchenabenteuer st stürzen.
Teilnahmebedingungen und Preise
Die Teilnahme an diesem aufregenden Wettbewerb kostet 40,00 €. Es ist jedoch wichtig, dass alle Interessierten beachten, dass eine abgeschlossene Ausbildung als Koch oder Bäcker nicht vorhanden sein darf. Am Ende der Vorrunden wird eine Jury die Kochkünste bewerten und aus denen, die es in das Finale schaffen, den Sieger küren. Der Gewinner wird mit einem 100 €-Gutschein für die Gaststätte „Am alten Hafen“ belohnt, und hat vielleicht sogar die Möglichkeit, eigene Kochveranstaltungen an der VHS anzubieten.
Eine Bewerbung ist bis zum 1. September 2025 möglich. Interessierte können sich per E-Mail an ilka.quast@havelland.de oder telefonisch unter 03385 5517331 melden. Das ist die Gelegenheit, um kreativ zu kochen, neue Rezepte auszuprobieren und vielleicht sogar die Jury zu beeindrucken!
Gemeinschaftsgefühl und Unterstützung
Dank der Unterstützung durch die Volkshochschule wird ein Erlebnistag in der Küche zum unvergesslichen Event, bei dem nicht nur die Kochkünste, sondern auch die soziale Gemeinschaft im Fokus steht. Vielleicht treffen sich hier die nächsten kulinarischen Talente, die auch in Zukunft Freude daran haben, gemeinsame Kochabende zu veranstalten oder neue Gerichte zu kreieren!
Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Passion für das Kochen unter Beweis zu stellen und lassen Sie sich von der Atmosphäre und dem Austausch mit anderen Kochbegeisterten mitreißen!
Für weitere Informationen können Sie die Webseite der Volkshochschule Havelland besuchen.