10.000 Euro-Spende: Unvergessliche Ferien für nierenkranke Kinder in Jena!

10.000 Euro-Spende: Unvergessliche Ferien für nierenkranke Kinder in Jena!

Jena, Deutschland - In Jena war der 17. Juli 2025 ein ganz besonderer Tag für 18 junge Patientinnen und Patienten im Alter von 8 bis 21 Jahren. Dank einer großzügigen Spende von 10.000 Euro vom Rotary Club Weimar Bauhaus konnten sie an einer einwöchigen Ferienfreizeit teilnehmen. Diese Initiative wurde vom Verein Kinderdialyse Jena e.V. organisiert und brachte eine willkommene Abwechslung in den oft turbulenten und herausfordernden Alltag von chronisch nierenkranken Kindern und Jugendlichen.

Die Reise führte die Gruppe nach Naunhof bei Leipzig, wo verschiedene Aktivitäten wie Baden im Grillensee, ein Ausflug in den beliebten Leipziger Zoo sowie Kletterabenteuer im Kletterwald auf dem Programm standen. Zusätzliche erlebnispädagogische Teamspiele sorgten für viel Spaß und gemeinsames Lachen. Ein interdisziplinäres Team, bestehend aus einer Kinderärztin, einer Psychologin, einer Urotherapeutin und vier Pflegefachkräften, begleitete die Gruppe, damit die medizinische Versorgung stets gewährleistet war.

Medizinische Betreuung vor Ort

Besonders erfreulich ist, dass trotz der gesundheitlichen Herausforderungen auch die medizinische Betreuung nicht zu kurz kam. Zwei Teilnehmerinnen erhielten während der Freizeit Hämodialyse, während ein achtjähriger Junge mit nächtlicher Bauchfelldialyse versorgt wurde. Sechs der Kinder warten auf ein Spenderorgan, während andere bereits erfolgreich transplantiert wurden. Diese besondere Form der Freizeitgestaltung gibt den Betroffenen nicht nur dringend benötigte Erholung, sondern auch die Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen und sich in einer entspannten Atmosphäre zu stärken.

Judith Mannich, Psychologin im KfH-Nierenzentrum für Kinder und Jugendliche, hebt den bedeutenden Wert solcher Erlebnisse hervor. Für viele Kinder und Jugendliche sei es entscheidend, Lebensfreude und Normalität zu erleben, auch wenn sie mit schwerer Krankheit zu kämpfen haben. Die Ferienzeit ermöglicht es ihnen, einfach Kinder zu sein und sich nicht nur über ihre Erkrankung zu definieren, wie das Universitätsklinikum Jena berichtet.

Ein Dank an die Unterstützer

Der Verein Kinderdialyse Jena e.V. bedankt sich herzlich bei all seinen Unterstützern, besonders bei dem Rotary Club Weimar Bauhaus sowie dem Universitätsklinikum Jena und dem Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. Solche Initiativen sind von großer Bedeutung, da sie zeigen, dass die Gemeinschaft in schweren Zeiten zusammensteht. Auch auf Informationen über Nierenerkrankungen bei Kindern und deren Behandlung kann über den Bundesverband Niere zugegriffen werden. Die gemeinsame Unterstützung ermöglicht es, das Anliegen der betroffenen Familien in den Mittelpunkt zu rücken und ihnen Hoffnung und Lebensfreude zurückzugeben.

Details
OrtJena, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)