Brutale Schlägerattacke in Jena: 16-Jähriger schwer verletzt!

Am 10. August 2025 wurde ein 16-Jähriger in Jena brutal angegriffen. Polizei sucht Zeugen und Hinweise zur Aufklärung.

Am 10. August 2025 wurde ein 16-Jähriger in Jena brutal angegriffen. Polizei sucht Zeugen und Hinweise zur Aufklärung.
Am 10. August 2025 wurde ein 16-Jähriger in Jena brutal angegriffen. Polizei sucht Zeugen und Hinweise zur Aufklärung.

Brutale Schlägerattacke in Jena: 16-Jähriger schwer verletzt!

Am Samstag, den 10. August 2025, kam es in der Nacht um etwa 00:10 Uhr zu einem brutalem Vorfall am Westbahnhof in Jena. Dabei wurde ein 16-jähriger Jugendlicher Opfer eines gemeinschaftlichen Angriffs durch eine Gruppe von fünf bislang unbekannten Tätern. Die Angreifer gingen aggressiv mit Schlägen und Tritten auf den Jugendlichen los, der erheblich verletzt wurde und sofort medizinische Hilfe benötigte, wie jenaer-nachrichten.de berichtet.

Die Täter flüchteten nach dem Angriff in unbekannte Richtung. Bedauerlicherweise konnte das Opfer keine detaillierte Beschreibung der Angreifer geben. Die Polizei hat umgehend Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. Diese sind noch im Gange, und die Fahndung ergibt bisher keine Erfolge: Die Tätergruppe bleibt weiterhin unentdeckt. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe und ermutigt Zeugen, sich mit sachdienlichen Hinweisen zu melden. Zu erreichen ist die Landespolizeiinspektion Jena unter der Telefonnummer 03641 810 oder per E-Mail.

Ein weiterer Vorfall in Jena

news.de.

Rückblick auf die Kriminalstatistik

Polizeilichen Kriminalstatistik 2024 stieg die Gewaltkriminalität um 1,5 % auf 217.277 Fälle – der höchste Stand seit 2007. Insbesondere auffällig ist der Anstieg der tatverdächtigen Kinder und Jugendlicher um 11,3 % und 3,8 % jeweils. Auch Gewaltverbrechen, an denen nichtdeutsche Tatverdächtige beteiligt sind, sind um 7,5 % gestiegen. Diese Statistiken reflektieren die Herausforderungen, mit denen die Gesellschaft konfrontiert ist, und verdeutlichen die Notwendigkeit, präventive Maßnahmen zu ergreifen.