Drama in Fürstenwalde: VSG Altglienicke besiegt FCC in letzter Minute!

Drama in Fürstenwalde: VSG Altglienicke besiegt FCC in letzter Minute!
In einem spannenden Duell in der Regionalliga hat die VSG Altglienicke am 10. August 2025 den FC Carl Zeiss Jena mit 2:1 besiegt. Trotz eines frühen Widerstands des FCC gelang es Altglienicke, sich am Ende durchzusetzen. Diese Begegnung war besonders, denn der FCC hat in neun bisherigen Aufeinandertreffen gegen die VSG nie gewinnen können. Ein weiteres Mal zeigten die Jenaer, dass ihnen die Spree-Arena in Fürstenwalde kein freundliches Pflaster ist – die letzten beiden Pflichtspiele in diesem Stadion hatten sie ebenfalls verloren, wie auch fupa.net berichtet.
Das Spiel begann verhalten, ohne große Torchancen auf beiden Seiten. Die erste nennenswerte Aktion gab es durch Kevin Lankford für den FCC in der 2. Minute, doch der große Kracher blieb aus. Altglienickes Kizildemir prüfte in der 14. Minute die Abwehr von Jena, aber auch hier sollte das Netz nicht zappeln. Nach einer torlosen ersten Halbzeit, in der sich beide Teams vorsichtig präsentierten, ging es unverändert in die zweite Hälfte. Dort fand das Spiel schnell seine Dynamik zurück, und Jonas Nietfeld sorgte in der 50. Minute für die Führung der VSG.
Spree-Arena als neuer Spielort
Die VSG Altglienicke hat jetzt einen neuen Anlauf genommen und wird ihre Heimspiele in der Regionalliga 2025/26 in der Spree-Arena im Friesen-Stadion austragen. Grund dafür ist die fehlende Konkurrenzfähigkeit der eigenen Anlage in Altglienicke, die die Anforderungen der Regionalliga nicht erfüllt. Nach einem gescheiterten Versuch, im Zoschke-Stadion unterzukommen, hat man nun eine Nutzungsvereinbarung mit Bürgermeister Matthias Rudolph von der Stadt Fürstenwalde und Marco Schröder von der VSG unterzeichnet. Diese Entscheidung bringt nicht nur der VSG, sondern auch der Region eine positive Win-Win-Situation, wie Rudolph betont, denn die VSG beschäftigt rund 40 bis 50 Menschen, was für die lokale Wirtschaft von Bedeutung ist, wie vsg-altglienicke.de berichtet.
Zurück zum Spiel: Trotz des Rückstands gab sich der FCC nicht geschlagen. In der 68. Minute erlöste Nils Butzen die Jenaer mit einem Ausgleich, der nach einer Ecke fiel. Die Freude währte jedoch nicht lange, denn in der Nachspielzeit, genauer gesagt in der 94. Minute, erzielte Manske das entscheidende 2:1 für Altglienicke nach einem Einwurf und sorgte so für den späten Sieg der Gastgeber. Schiedsrichter Florian Lukawski pfiff kurz nach dem Tor ab und ließ die VSG jubeln.
Es bleibt abzuwarten, ob die VSG Altglienicke unter der neuen Umgebung und mit den zahlreichen Verstärkungen, unter denen sich auch neue Gesichter wie Damian Roßbach befinden (auch wenn er für dieses Spiel noch nicht auf dem Platz stand), weiterhin auf Erfolgskurs bleibt. Die Ankündigung, mit 16 neuen Spielern in die Saison zu gehen, zeigt, dass man ambitionierte Ziele verfolgt. Das Team wird in dieser Saison weiterhin den Spitzentitel anstreben, während sich der FCC fragt, wie lange der Fluch gegen die VSG noch andauern wird.
Weitere Informationen über die laufende Saison und die Teamnews finden sich auf kicker.de.