Eintracht Frankfurt triumphiert: 2:0 gegen Jena im Vorbereitungsspiel!

Eintracht Frankfurt besiegt Carl-Zeiss Jena in einem Bundesliga-Vorbereitungsspiel am 09.08.2025 im Stadion an der Oberau.

Eintracht Frankfurt besiegt Carl-Zeiss Jena in einem Bundesliga-Vorbereitungsspiel am 09.08.2025 im Stadion an der Oberau.
Eintracht Frankfurt besiegt Carl-Zeiss Jena in einem Bundesliga-Vorbereitungsspiel am 09.08.2025 im Stadion an der Oberau.

Eintracht Frankfurt triumphiert: 2:0 gegen Jena im Vorbereitungsspiel!

Es war ein aufregendes Fußballwochenende für die Eintracht Frankfurt, denn am 9. August 2025 trafen sie im Rahmen eines Vorbereitungsspiels auf den FC Carl-Zeiss Jena. Das Match fand im Stadion an der Oberau im Landkreis Hersfeld-Rotenburg statt und war ein wichtiger Schritt in die neue Bundesliga-Saison. Der Anstoß erfolgte um 14 Uhr, und die Zuschauer konnten sich auf ein spannendes Duell zwischen den beiden Teams aus der Flyeralarm Frauen-Bundesliga freuen. Die Eintrittseinnahmen des Spiels kommen dem Verein „SMOG – Schule machen ohne Gewalt“ zugute. Die Preise waren familienfreundlich: Kinder bis 13 Jahre hatten freien Eintritt, Jugendliche zahlen 2 Euro und Erwachsene 4 Euro. Außerdem sorgte die Stadt Bad Hersfeld für eine ansprechende Bewirtung mit Grillangeboten.

Frankfurt startete auch in die neue Bundesliga-Saison mit einem überzeugenden 2:0-Sieg gegen Jena. Die Partie fand im Stadion am Brentanobad statt und wurde von 2.549 Zuschauern verfolgt. Obwohl die erste Halbzeit torlos endete, war Frankfurt das spielbestimmende Team und ließ den Gegner kaum zur Entfaltung kommen. In der 57. Minute brach Geraldine Reuteler den Bann und erzielte das erste Tor. Jena hatte zwar eine hochkarätige Chance durch Luca Birkholz, aber die Frankfurter Torhüterin Stina Johannes verhinderte den Ausgleich mit einer starken Parade. Elisa Senß setzte mit ihrem Tor in der 81. Minute den Schlusspunkt und sicherte den Sieg für Frankfurt. Diese Leistung war besonders bemerkenswert, da Senß in diesem Pflichtspiel ihr Debüt feierte und direkt traf.

Starker Auftritt und neue Gesichter

Trainer Niko Arnautis zeigte sich nach dem Spiel zufrieden, bemerkte aber, dass das Team beim Abschluss effektiver werden müsse. Der Sieg über Jena war schließlich nicht nur ein wichtiger Erfolg, sondern auch eine Generalprobe für die bevorstehende Qualifikation zur UEFA Women’s Champions League, in der Frankfurt am Mittwoch gegen Sporting Lissabon antreten wird. Im Spiel gegen Jena debütierten zwei Neuzugänge, Nina Lührßen und Elisa Senß, in der Startelf, was frischen Wind in die Frankfurter Mannschaft brachte.

Bevor die Partie losging, wurden auch sieben Olympia-Teilnehmerinnen von Eintracht Frankfurt geehrt, und Elisa Senß erhielt zudem die Medaille der ARD-Sportschau als Torschützin des Monats Juli. Während Frankfurt die Partie dominiere, musste sich Jena besonders auf ihre Torhüterin Jasmin Janning verlassen, die mit starken Paraden mehrere Gegentore verhinderte.

Ein Blick auf die Tabelle

In der aktuellen Frauen-Bundesliga-Tabelle steht Eintracht Frankfurt nach dem ersten Spieltag gut da. Nach 22 Spielen in der vergangenen Saison belegten sie mit 50 Punkten den dritten Platz. Die Eintracht musste sich nur Bayern München und Wolfsburg geschlagen geben. Jena hingegen hat einen schweren Stand mit nur einem Sieg aus der gesamten Saison und landet auf dem 11. Platz mit 13 Punkten, was die Herausforderungen für die kommende Saison deutlich macht.

Platz Team Punkte Tore Gegentore
1 Bayern München 59 56 13
2 Wolfsburg 51 57 18
3 Eintracht Frankfurt 50 48 22
11 Carl-Zeiss Jena 13 16 73

Zusammengefasst war das Wochenende nicht nur ein Fußballfest, sondern auch ein Zeichen für die Vorfreude auf die kommende Bundesliga-Saison. Eintracht Frankfurt kann auf einen starken Auftakt zurückblicken und die Fans hoffen auf mehr Erfolge im Laufe des Jahres. Osthessen News und DFB berichteten ausführlich über die Ereignisse, während FBRef die Zahlen und Statistiken zur aktuellen Tabelle bereitstellt.