Jena verpflichtet Keeper Luis Ackermann – Aufwärtstrend in der Regionalliga!

FC Carl Zeiss Jena verpflichtet Torhüter Luis Ackermann vom SC Preußen Münster, um die Mannschaft in der Regionalliga zu stärken.
FC Carl Zeiss Jena verpflichtet Torhüter Luis Ackermann vom SC Preußen Münster, um die Mannschaft in der Regionalliga zu stärken. (Symbolbild/NAG)

Jena verpflichtet Keeper Luis Ackermann – Aufwärtstrend in der Regionalliga!

Jena, Deutschland - Der FC Carl Zeiss Jena kann einen neuen Neuzugang vermelden: Torhüter Luis Ackermann wechselt vom Zweitligisten SC Preußen Münster in die Regionalliga. Der 22-jährige Keeper kommt genau rechtzeitig vor dem Trainingsauftakt nach Jena, um sein Können unter Beweis zu stellen und die Mannschaft zu verstärken. Dies berichten diverse Quellen, darunter auch thueringen24.de.

Ackermann ersetzt den bisherigen Torhüter Alexios Dedidis, der zum Liga-Konkurrenten Hertha 03 Zehlendorf gewechselt ist. Dedidis war die Nummer zwei hinter dem Stammkeeper Marius Liesegang, und es bleibt abzuwarten, ob Trainer Volkan Uluc in der Torwartposition noch Anpassungen vornehmen wird. Der Torwarttrainer Paul Küas äußerte sich jedoch äußerst positiv über Ackermanns Spielweise und hebt hervor, dass er ideal ins Anforderungsprofil des FCC passt.

Ein talentierter Zukauf

Luis Ackermann bringt wertvolle Erfahrung aus der Regionalliga mit und hat insgesamt 73 Spiele im Männerbereich absolviert. Zuletzt spielte er für die U23 von Preußen Münster, wo er sich als talentiert erwiesen hat. Der junge Torhüter wächst nicht nur im Spiel, sondern erfüllt auch die U23-Regelung, die für den FCC von Bedeutung ist. Er stammt ursprünglich aus Warendorf im Münsterland und wurde dort in den Jugendmannschaften von Preußen Münster und Rot-Weiß Ahlen ausgebildet, wie die Vereinswebseite berichtet fc-carlzeiss-jena.de.

Die Situation im Torformular des FCC ist nun klarer: Neben Luis Ackermann wird Torwarttalent Till Härting, ein 18-jähriger Spieler, der ebenfalls im Team bleibt, in der U19 Mannschaft Spielpraxis sammeln. So zeigt der Verein, dass er langfristig in die Entwicklung junger Talente investieren möchte, während er gleichzeitig die Profimannschaft stärken will.

Weitere Transfers im Blick

In der Regionalliga gab es bereits zahlreiche Wechsel und die Teams reagieren auf die Veränderungen im Kader. So haben beispielsweise der 1. FC Bocholt und der SC Paderborn 07 II weitere Zugänge vermeldet. Hier hat sich auch gezeigt, dass sich viele Klubs gut auf die kommende Saison vorbereiten. Aktuell stehen dann auch weitere Abgänge im Raum, wie der von Philipp Wendt, dessen vorzeitige Vertragsauflösung nach 11 Spielen beim FCC ebenfalls in den Medien thematisiert wird fupa.net.

Die kommenden Wochen werden zeigen, wie sich die Mannschaft unter der Führung von Trainer Uluc präsentieren wird, nun mit den frischen Kräften um Luis Ackermann. Es bleibt spannend, wie der FC Carl Zeiss Jena in der neuen Saison abschneiden wird. Die Vorzeichen stehen auf Veränderung, und die Fans dürfen sich auf eine interessante Saison freuen.

Details
OrtJena, Deutschland
Quellen