Schockunfall auf L1149: Anhänger rollt und verletzt zwei Fahrer!
Unfall zwischen Lauscha und Steinach am 13.08.2025: Zwei Fahrer leicht verletzt, hohes Sachschaden. Straßensperrungen.

Schockunfall auf L1149: Anhänger rollt und verletzt zwei Fahrer!
Am Nachmittag des 13. August 2025 hat sich auf der Landesstraße 1149 zwischen Lauscha und Steinach ein bemerkenswerter Verkehrsunfall ereignet. Wie news.de berichtet, war ein 26-jähriger Fahrer mit einem Fahrzeug und einem Anhänger gegen 16:30 Uhr in Richtung Steinach unterwegs, als ihm ein Missgeschick widerfuhr. In einer leichten Rechtskurve versagte die Bremse des Anhängers, woraufhin dieser auf die Gegenfahrbahn rollte.
Da die Situation plötzlich eintrat, hatte der 18-jährige Fahrer eines entgegenkommenden PKWs nicht genügend Zeit reagiert. Trotz seiner Ausweichversuche kam es zur Kollision mit dem unkontrollierten Anhänger, gefolgt von einem heftigen Aufprall gegen die Leitplanke. Beide Fahrer zogen sich nur leichte Verletzungen zu, was immerhin ein kleines Glück in dieser unglücklichen Situation war.
Hoher Sachschaden und Verkehrsbehinderungen
Beide Fahrzeuge erlitten erheblichen Sachschaden, besonders der PKW des 18-Jährigen musste in die Werkstatt. Zeugen des Vorfalls schilderten, dass die Fahrbahn während der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten zwischen 17:30 und 19:00 Uhr zeitweise gesperrt werden musste. Dies führte zu einer spürbaren Verkehrsbehinderung auf der Landesstraße, die in dieser Region stark frequentiert ist.
Immer wieder zeigen sich auf den Straßen Deutschlands die Gefahren des Straßenverkehrs, wie es auch die Statistiken des Statistischen Bundesamtes nahelegen. Dort wird die Gewinnung zuverlässiger und aktueller Daten zur Verkehrssicherheitslage großgeschrieben. Angesichts der Vielzahl an Verkehrsunfällen, deren Ursachen und Folgen genau dokumentiert werden, wird deutlich, wie wichtig verschiedene Maßnahmen in der Gesetzgebung und Verkehrserziehung sind.
Der Vorfall auf der L1149 ist ein weiterer Mahnruf an alle Verkehrsteilnehmer, die Gefahren des Straßenverkehrs ernst zu nehmen und stets wachsam zu sein. Die Thüringer Polizei bleibt zudem weiterhin für Fragen erreichbar, um den Bürgerinnen und Bürgern in solchen Situationen kompetent zur Seite zu stehen.
Für die beiden Betroffenen ist der Unfall, trotz leichter Verletzungen, eine Lehre. Bleibt zu hoffen, dass solche Situationen künftig vermieden werden können, damit der Straßenverkehr für alle Beteiligten sicherer wird.