Gravel-Hype in Oberhof: 450 Radsportler machen History beim Rennsteig!

Gravel-Hype in Oberhof: 450 Radsportler machen History beim Rennsteig!
Was geht ab im Thüringer Wald? Am 17. August 2025 findet in Oberhof das erste „Rennsteig Gravel“ statt. Ein Event, das Radsportler aus fernen Gefilden anzieht – genauer gesagt, 450 Teilnehmer aus den Reihen von Hobby- bis Profifahrern. Der Verein „Gute Laune Sport“ hat sich als Veranstalter ins Zeug gelegt und überrascht mit einer Anmeldung, die die Erwartungen deutlich übertroffen hat.
Die Biathlon-Arena, ein zentrales Stück Oberhofs, dient als Start- und Zielort dieses bemerkenswerten Rennens. Hier können die Radsportler auf verschiedenen Streckenlängen zwischen 20 und ganzen 100 Kilometern ihre Stärke unter Beweis stellen. Spannend dabei ist, dass dies nicht nur ein Wettkampf ist: Die Fahrt wird als Spendenaktion ohne Wettkampfwertung organisiert, mit den Erlösen, die einer Kinderhilfsorganisation zugutekommen. Schirmherr des Events ist kein Geringerer als Erik Lesser, der ehemalige deutsche Biathlet.
Ein Mix aus Spaß und Herausforderung
Das Rennen ist Teil der German Gravel League und der Thüringer Gravel-Landesmeisterschaft, was ihm zusätzlichen Glanz verleiht. Über 100 ambitionierte Fahrerinnen sind nach Oberhof gekommen, unter ihnen Marie Lagershausen und Evelina Kamasheva, die die weibliche Konkurrenz anfeuern. Die Geschlechterverteilung ist mit schätzungsweise 150 Frauen unter den Teilnehmern auf einem guten Weg.
Die Streckenführung macht neugierig: Abenteuerliche Wald- und Schotterwege sind Teil der Challenge, die sich über den Birxsteig, die Alte Tambacher Straße bis hin zum Rennsteig zieht. Aber das ist nicht alles – das Gravelbiking als Trendsport hat stark an Beliebtheit gewonnen. Mit speziellen Gravel-Bikes, die über breitere Reifen und einen robusteren Rahmen verfügen, sind die Teilnehmer bestens für die unebenen Pfade gerüstet.
Gravelbiking und seine Zukunft
Die Region Thüringer Wald hat viel vor – der Regionalverband plant, das Gravelbiking stärker zu bewerben und geeignete Routen zu entwickeln. Bisher lag der Fokus vor allem auf klassischen Radwegen wie dem Rennsteig-Radweg und dem Werratal-Radweg. Zukünftig wollen sie das Mountainbike-Angebot erweitern und gezielt Gravel-Strecken ausbauen. Die Hoffnungen sind groß, dass Gravelbiking fest im Marketing des Thüringer Waldes verankert wird.
Während die Radsportler in Oberhof ihre Energie bündeln, können die Comic-Fans unterdessen ihre Augen auf die kommende Comic-Veranstaltung werfen, die von Free Comic Book Day angekündigt wurde. Die Liste der Titel für 2025 kann sich sehen lassen: von „Archies Comic Spectacular“ bis hin zu „Spider-Man Ultimate Universe #1“ – hier ist für jeden etwas dabei. Wer gerne in die Welt der Comics eintaucht, hat also Grund zur Freude.
Ob Radsport oder Comics – der 17. August 2025 bietet viel Platz für spannende Events. Oberhof wird zum Schauplatz von Action, Abenteuer und guter Laune und zeigt, dass die Region sowohl für Radsportler als auch für Comic-Liebhaber ein Hit ist!