Dritter Kiezweihnachtsmarkt: Festliche Vorfreude in Chemnitz-Sonnenberg!
Der 3. Kiezweihnachtsmarkt am 29.11.2025 in Chemnitz-Sonnenberg bietet ein buntes Programm für die ganze Familie. Eintritt frei!

Dritter Kiezweihnachtsmarkt: Festliche Vorfreude in Chemnitz-Sonnenberg!
Am Samstag, dem 29. November 2025, dürfen sich alle Kölner und insbesondere die Bewohner des Sonnenbergs auf den dritten Kiezweihnachtsmarkt freuen. Dieser findet auf dem Außengelände des Sozialkaufhauses „Sparbüchse“ in der Lessingstraße 13 statt und startet um 14 Uhr bis 18 Uhr. Der Weihnachtsmarkt ist speziell darauf ausgerichtet, große und kleine Besucher gleichermaßen zu erfreuen. Der Eintritt ist frei und jeder ist herzlich eingeladen, vorbeizuschauen und die Vorweihnachtszeit gemeinsam zu genießen.
In diesem Jahr erwartet die Marktbesucher ein buntes Programm, das für jede Altersgruppe etwas bereit hält. Auf der Familienbühne sind unter anderem ein Kinderchor und verschiedene Darbietungen wie Karaoke, Tanz, Musik und Zirkus zu sehen. Hinter dem Gebäude wird es zudem musikalische Klänge von Singer-Songwritern sowie elektronische Musik geben. Für das leibliche Wohl ist ebenso gesorgt: Es gibt Kinderpunsch, Glühwein und diverse Snacks zu kleinen Preisen. Die Veranstalter haben ein gutes Händchen bewiesen und ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das für gute Stimmung sorgen wird.
Initiativen und Finanzierung
Der Kiezweihnachtsmarkt wird vom Stadtteilmanagement Sonnenberg, dem Selbsthilfe 91 e.V., der Bürgerplattform Nord-Ost, der AG Kiezweihnachtsmarkt und vielen weiteren Akteuren und Spendern organisiert. Dies zeigt ein starkes Gemeinschaftsgefühl und viel Engagement der lokalen Akteure. Die Finanzierung läuft über den Kreativachsen-Verfügungsfonds und zahlreiche lokale Unternehmen haben sich ebenfalls an der Durchführung beteiligt. Hier wird deutlich, dass dieser Markt nicht nur eine schöne Tradition ist, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Nachbarschaftsförderung darstellt.
Das Hauptziel des Kiezweihnachtsmarktes ist es, eine Alternative zu kommerziellen Großveranstaltungen zu bieten und den sozialen Austausch sowie die kulturelle Teilhabe zu fördern. Während viele große Weihnachtsmärkte oft den Kostenfaktor in den Vordergrund stellen, lädt dieser Markt alle ein, miteinander zu feiern und Begegnungen zu schaffen – ganz ohne Eintrittskosten. Jeder, der Lust auf besinnliche Weihnachtsstimmung hat, ist also willkommen.
Einladende Atmosphäre
Die Veranstalter hoffen, dass der Kiezweihnachtsmarkt nicht nur für besondere Begegnungen sorgt, sondern auch die Nachbarschaft stärkt. „Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, die gemeinsam mit uns die Adventszeit feiern möchten“, so ein Organisator. Auch die kleinen Gäste werden ihren Spaß haben, wobei die Familienbühne besonders im Mittelpunkt steht. Hier ist garantiert, dass jeder in die festliche Stimmung eintauchen kann.
Insgesamt ist der dritte Kiezweihnachtsmarkt eine wunderbare Gelegenheit, um sich in vorweihnachtlicher Atmosphäre zu treffen, leckere Speisen und Getränke zu genießen und die besondere Gemeinschaft des Sonnenbergs zu erleben. Also, nichts wie hin zum Weihnachtsmarkt – ein paar schöne Stunden mit Festtagsfreude warten auf alle!