Handwerkerabend und Vogelschießen: Ein Fest für Sonneberg am 8. Juli!

Handwerkerabend und Vogelschießen: Ein Fest für Sonneberg am 8. Juli!
Sonneberg, Deutschland - Das hands-on Feiern und die Unterstützung des Handwerks stehen in Sonneberg bald wieder auf dem Programm! Am Dienstag, den 8. Juli 2025, findet im Rahmen des 181. Vogelschießens ein ganz besonderer Handwerkerabend statt. Hierbei kommen die Handwerker der Region zusammen, um nicht nur miteinander zu feiern, sondern auch verdiente Kollegen zu ehren.
Der festliche Abend beginnt um 18 Uhr mit einem Fassbieranstich durch den Kreishandwerksmeister Mario Hähnlein im Bierzelt auf dem Schießhausplatz. Wie von den Freunden des Handwerks erwartet, können Chefs von Handwerksbetrieben vergünstigte Wertmarken für Speisen und Getränke erwerben. Geboten werden unter anderem zwei Bratwürste oder Leberkäse mit Sauerkraut und Brot.
Ehrungen und Unterhaltung
Die Ehrungsveranstaltung ist dabei ein Highlight des Abends: Azubis, junge Gesellen sowie ihre Ausbilder und die Silber- und Goldhandwerksmeister werden für ihre hervorragenden Leistungen gewürdigt. Vizebürgermeister Christian Dressel betont die große Bedeutung des Handwerks für unsere Gesellschaft. Der Abend bietet zudem die Möglichkeit zur Teilnahme am Jedermannschießen der Privilegierten Schützengesellschaft Schießhaus Sonneberg 1851, das von 16 bis 20 Uhr stattfindet.
Wer gern noch mehr über die Tradition des Vogelschießens erfahren möchte, kann sich am Mittwoch, den 9. Juli, um 19 Uhr auf einen interessanten Vortrag zur Historie des Sonneberger Vogelschießens freuen. Zudem gibt es an diesem Tag ein Kinderprogramm mit besonderen Ermäßigungen.
Ein Fest für die ganze Familie
Das 181. Sonneberger Vogelschießen beginnt am Samstag, den 5. Juli, bereits um 16 Uhr mit einem lauten Böllerschuss. Am Eröffnungstag werden die Besucher von der Band „The Ants“ und dem Musiker René Warkus musikalisch unterhalten. Ein absoluter Höhepunkt wird die Lasershow um 23 Uhr sein. Darüber hinaus findet am Sonntag, den 6. Juli, der Tag der Franken statt, mit einem Schützenumzug und der Proklamation des neuen Königs.
Besucher aus der gesamten Region sind herzlich eingeladen. Für diejenigen, die von weiter her kommen, gibt es eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten. Ob im gemütlichen Hotel oder in einer Ferienwohnung, die Auswahl lässt keine Wünsche offen. So bietet zum Beispiel das Hotel Schöne Aussicht in Steinach komfortable Zimmer und regionale Thüringer Spezialitäten. Alternativ kann das Outdoor Inn Sporthotel Steinach mit seiner zentralen Lage und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten punkten.
Wichtig für alle Besucher: Der Schießhausplatz wird bis zum 25. Juli für das Vogelschießen gesperrt sein. Auch während des geplanten Feuerwerks am 11. Juli von 19 Uhr bis 3 Uhr am nächsten Tag wird die Straße Schöne Aussicht voll gesperrt sein.
Das Vogelschießen ist nicht nur eine große Feier für das Handwerk, sondern auch ein echtes Volksfest, bei dem für jeden etwas dabei ist. Seien Sie dabei und genießen Sie die Veranstaltungen vom 6. bis 14. Juli – es wird ein unvergessliches Erlebnis!
Für weitere Informationen zum Handwerkerabend und zur Vergabe von Wertmarken steht Mike Bätz zur Verfügung: Telefon 0172 6177649 oder per E-Mail an m.baetz@privatbrauerei-gessner.de.
Genießen Sie das 181. Vogelschießen in Sonneberg und all seine facettenreichen Angebote, die von Tradition bis zu kulinarischen Highlights reichen! Weitere Details finden Sie in den Artikeln von inSüdthüringen und Deutschland Navigator.
Details | |
---|---|
Ort | Sonneberg, Deutschland |
Quellen |