Improvisationstheater stärkt Fünftklässler in Sonneberg Selbstvertrauen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 8.11.2025 führten Schüler der Sybille-Abel-Schule und SBBS Sonneberg ein Kreativprojekt zur Selbstvertrauensstärkung durch.

Am 8.11.2025 führten Schüler der Sybille-Abel-Schule und SBBS Sonneberg ein Kreativprojekt zur Selbstvertrauensstärkung durch.
Am 8.11.2025 führten Schüler der Sybille-Abel-Schule und SBBS Sonneberg ein Kreativprojekt zur Selbstvertrauensstärkung durch.

Improvisationstheater stärkt Fünftklässler in Sonneberg Selbstvertrauen!

Am 8. November 2025 können die Schüler der Sybille-Abel-Schule und der Staatlichen Berufsbildenden Schule Sonneberg auf ein aufregendes Projekt zurückblicken, das unter dem Titel „Time for you – Ich traue mir und dir was zu“ durchgeführt wurde. Die beiden Schulen im Landkreis Sonneberg boten ihren Fünftklässlern die Möglichkeit, in die Welt des Improvisationstheaters einzutauchen. Über drei Tage hinweg konnten die Teilnehmer ihre Kreativität ausleben und gleichzeitig an ihrem Selbstvertrauen arbeiten, wie insuedthueringen.de berichtet.

Das Besondere an diesem Projekt war, dass es von einem professionellen Schauspielerteam geleitet wurde, welches den Schülern hilfreiche Tipps und Anregungen gab. Durch das Improvisationstheater lernten die Kinder nicht nur, spontan zu agieren, sondern auch, sich gegenseitig zu vertrauen und aufeinander einzugehen, was für die Gruppenbildung und den sozialen Zusammenhalt von großer Bedeutung ist.

Spiele für die Nintendo Switch 2

9to5toys.com berichtet, startete die Sammlung mit drei Klassikern:

  • The Legend of Zelda: Wind Waker
  • Soulcalibur 2
  • F-Zero GX

Diese Titel wurden am 5. Juni veröffentlicht.

Seitdem wurden weitere Spiele hinzugefügt, darunter Super Mario Strikers am 3. Juli und Chibi-Robo! am 21. August. Besonders gespannt sind die Fans auf Luigi’s Mansion, das am 30. Oktober 2025 veröffentlicht wird. Auch andere beliebte Titel sind bereits für die Switch 2 angekündigt – darunter Pokémon Colosseum und Super Mario Sunshine. Hierbei zeigt sich, dass Nintendo ein gutes Händchen für Nostalgie hat.

Die Kombination aus kreativem Lernen in Schulen und spannender Unterhaltung durch Videospiele zeigt, wie vielfältig die Interessen und Talente junger Menschen sind. Ob beim Improvisationstheater oder beim Spielen eines Lieblingsspiels – sowohl Bildung als auch Freizeitgestaltung fördern die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen der nächsten Generation.