Suhl setzt auf Solar: Heizwerk wird zur grünen Energiequelle!

Suhl setzt auf Solar: Heizwerk wird zur grünen Energiequelle!
Suhl, Deutschland - In einer zukunftsweisenden Entscheidung haben die Stadtwerke Suhl/Zella-Mehlis (SWSZ) fortan auf regenerative Energie gesetzt. Mit einer Investition von 290.000 Euro wird auf dem Dach des Heizwerks am Fröhlichen Mann eine neue Photovoltaikanlage installiert. Der Abbau der Gasturbinen im Heizwerk vor zwei Jahren war nur der erste Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Heute übernimmt eine nahestehende Müllverbrennungsanlage den Großteil der Fernwärmeerzeugung – Gas wird ausschließlich verwendet, wenn die Müllverbrennung stillsteht, etwa während einer Revision.
„Wir sind auf der Suche nach ungenutzten Flächen und bauen damit gleichzeitig eine Verbindung zu unseren Verbrauchern auf“, so Geschäftsführer Tino Schäfer, der die Vorteile dieser neuen Strategie unterstreicht. Durch die Integration von Solarenergie in die Fernwärmeversorgung zeigt SWSZ nicht nur ein Engagement für Nachhaltigkeit, sondern auch ein Gespür für wirtschaftliche Effizienz.
Vorteile der Photovoltaik
Die Entscheidung für Photovoltaik wird durch eine generelle Kostenentwicklung untermauert. Laut IRENA sind die globalen Stromgestehungskosten (LCOE) für neu in Betrieb genommene Solar-PV-Anlagen im Jahr 2022 gesunken – ein klarer Trend hin zu kostengünstigeren erneuerbaren Energien. Gleichsam sanken die LCOE für Onshore-Windprojekte um 5 %, was die wirtschaftlichen Vorteile von Solar- und Windtechnologien verstärkt.
Diese Preisentwicklung macht die Investition nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch attraktiv. Im Vergleich zu fossilen Brennstoffen zeigen die aktuellen Zahlen, dass Solar-PV im Jahr 2022 bereits um 29 % günstiger war als die günstigsten fossilen Energiequellen. Bemerkenswert ist die Botschaft, die diese Entwicklung sendet: Erneuerbare Energien sind nicht nur gut für das Klima, sondern auch für das Portemonnaie der Verbraucher.
Die Unterstützung durch die Stadtwerke
Wer mehr über die finanziellen Möglichkeiten und Förderungen im Bereich Photovoltaik erfahren möchte, findet bei den Stadtwerken Suhl/Zella-Mehlis wertvolle Informationen. Die umfassende Photovoltaikberatung hilft interessierten Bürger:innen, eigene Projekte zu planen und optimal zu realisieren. Die SWSZ ist damit nicht nur ein regionaler Anbieter, sondern auch ein Partner auf dem Weg zur Nachhaltigkeit.
Die Initiative der Stadtwerke ist nicht nur ein weiterer Baustein für die lokale Energieversorgung, sondern setzt ein Zeichen für eine grüne Zukunft. Während die Welt sich zunehmend in Richtung erneuerbarer Energien bewegt, zeigt das Heizwerk am Fröhlichen Mann, dass auch in kleineren Städten große Schritte in die richtige Richtung möglich sind.
Details | |
---|---|
Ort | Suhl, Deutschland |
Quellen |