Halle sei bereit! Impuls-Tag für Gründer am 3. November 2025!
Am 3. November 2025 findet in Halle (Saale) ein kostenfreier Impuls- und Beratungstag für Gründer statt.

Halle sei bereit! Impuls-Tag für Gründer am 3. November 2025!
In Halle (Saale) dreht sich bald alles um das Thema Gründung und Unternehmensnachfolge. Am 3. November 2025 findet im Kleinen Saal des Stadthauses von 9:00 bis 12:00 Uhr der Impuls- und Beratungstag für Gründung und Nachfolge statt. Diese Veranstaltung, die vom halleschen Gründernetzwerk Halle-Saalekreis organisiert wird, richtet sich an alle, die an Selbstständigkeit interessiert sind, sei es aus eigenem Antrieb oder durch Übernahme von bestehenden Betrieben. Halle.de berichtet, dass das Motto der Veranstaltung „Von Handwerk bis Hightech“ eine breite Palette von Themen abdeckt und auf die Vielseitigkeit der Gründungslandschaft hinweist.
Besonders hervorzuheben sind die praxisorientierten Austauschmöglichkeiten und Beratungsgespräche. Diese bieten nicht nur eine Plattform für Interessierte, sondern auch Zugang zu Fachwissen und Ressourcen von namhaften Institutionen wie der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau, der Handwerkskammer Halle (Saale) und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Aufbruch-Gründungsberatung hebt hervor, dass professionelle Begleitung in der Gründungsphase entscheidend für den zukünftigen Erfolg sein kann.
Vielfältige Angebote für Gründer
Die Veranstaltung bietet verschiedene thematische Schwerpunkte, darunter Businessplanung, Finanzierung und Technologietransfer. Dabei gibt es auch Impulsvorträge zu aktuellen Fördermöglichkeiten, die von der Investitionsbank Sachsen-Anhalt und der Bürgschaftsbank Sachsen-Anhalt GmbH gehalten werden. Der Zugang zu diesen Informationen ist essenziell, denn insbesondere die Themen der förderlichen finanziellen Unterstützung sind für zukünftige Gründer von großer Bedeutung. Laut den Angaben von Halle.de ist die Teilnahme an diesem kostfreien Event ohne vorherige Anmeldung möglich.
“Die Freiheit und Gestaltungsmöglichkeiten, die Selbstständigkeit bietet, gehen oft auch mit Herausforderungen einher”, berichtet ein Vertreter der Gründungsberatung. Daher sei es wichtig, das nötige Rüstzeug für den Weg in die Selbstständigkeit zu haben. Fuer-Gründer.de schildert, wie wichtig eine sorgfältige Planung und professionelle Unterstützung ist und wie über 1000 erfolgreiche Gründungen als Basis hinter diesen Beratungsangeboten stehen.
Praxisbeispiel: Erfolgreiche Gründung durch Beratung
Ein eindrucksvolles Beispiel verdeutlicht die Bedeutung einer guten Beratung: Goran P., ein Fernsehtechniker, wollte in München ein Reparatur- und Servicedienst für Hi-Fi-Anlagen starten. Seinen anfänglichen Businessplan lehnt die Deutsche Bank ab, was seine Gründung gefährdet. Nach der Kontaktaufnahme mit einem Gründungsberater erhält er wertvolle Unterstützung bei der Überarbeitung seines Plans und der finanziellen Planung. Letztendlich überzeugt Goran P. die Bank und sichert sich die Finanzierung. Ohne diese professionelle Begleitung wäre sein Vorhaben möglicherweise gescheitert.
Wer also am 3. November 2025 in Halle die nächsten Schritte zur Selbstständigkeit planen möchte, sollte unbedingt zum Impuls- und Beratungstag kommen. Für Fragen zur Veranstaltung steht Uwe Kamprath, erreichbar unter 0345 221 4781 oder per E-Mail an uwe.kamprath@halle.de, zur Verfügung. Hier wird Wissen vermittelt, das für die eigene berufliche Zukunft von großem Nutzen sein kann.