Neuanfang beim TSV Fridolfing: Seppi Weiß und Kevin Hanak übernehmen!
Neuanfang beim TSV Fridolfing: Seppi Weiß und Kevin Hanak übernehmen!
Fridolfing, Deutschland - Der TSV Fridolfing hat nach einem enttäuschenden Abstieg aus der Fußball-Bezirksliga Ost einen Neuanfang gestartet. Mit der Verpflichtung von Seppi Weiß als neuem Cheftrainer und Kevin Hanak als Co-Trainer setzt der Verein auf frisches Personal für die kommende Saison. Überraschend hatte sich der Verein kurz nach dem Abstieg von Trainer Sepp Aschauer getrennt, was den Umbruch im Herrenbereich des Klubs einleitete. Seppi Weiß bringt reichlich Erfahrung aus seinen vorherigen Stationen in Inzell, Kirchanschöring und Prien mit, während Kevin Hanak, 30 Jahre alt und zuletzt in Ostermiething aktiv, frischen Wind in die Trainingseinheiten bringen soll.
Die zweite Mannschaft des TSV Fridolfing wird weiterhin unter der Leitung von Christian Leitenbacher stehen, der von Markus Lechner unterstützt wird. Gleichzeitig bleibt Michael Schaffner Trainer der dritten Mannschaft und erhält Unterstützung von Stefan Strohammer und Hubert Esterbauer. Der Verein hat sich das Ziel gesetzt, die Spieler weiterzuentwickeln und ein dynamisches Trainerteam zu etablieren, um nach dem Rückschlag des Abstiegs ein neues Kapitel im Fußball aufzuschlagen.
Neuausrichtung in der Liga
Die bevorstehende Saison in der Fußball-Bezirksliga Ost beginnt am Wochenende des 26./27./28. Juli, und die Vereine rüsten sich für die Herausforderungen. In der Liga gibt es insgesamt 95 Zugänge und 64 Abgänge bei den 16 Klubs, was eine personelle Aufwertung im Vergleich zur letzten Saison darstellt. Sechs Vereine haben ebenfalls neue Trainer, darunter der TSV Fridolfing, der nun unter dem neuen Duo Seppi Weiß und Kevin Hanak agiert. Diese Entscheidung spiegelt die Bestrebungen des Vereins wider, sich sowohl personell als auch strukturell neu zu orientieren.
In der Bezirksliga stehen auch andere Vereine unter einem Trainerwechsel. So hat TuS Holzkirchen Sven Teichmann zurückgeholt, nachdem er im Oktober 2023 entlassen wurde. Zudem kombinieren TSV Dorfen und SV Dornach ihre Kräfte in Trainerduos, während der TSV Zorneding die letzte Saison mit dem Gewinn der Meisterschaft abschloss, was in der Liga großen Respekt verschafft hat.
Transferaktivitäten und Herausforderungen
Die anstehenden Veränderungen sind besonders in der Fußball-Bezirksliga Ost von großer Bedeutung. Während die Vereine sich personell rüsten, um in der neuen Saison erfolgreich abzuschneiden, beobachten sie auch aufmerksam die Konkurrenz. Viel willkürliche Transfers fanden statt, während der FC Kosova einen Spieler von TuS Koblenz verpflichtete und Matthias Wengenroth zur SG Westerburg zurückkehrt, was den Vereinen zusätzliche Dynamik verliehen könnte.
Die Herausforderung bleibt für alle Mannschaften, wie sie sich nach den Umstellungen und neuen Trainerkonstellationen in der kommenden Spielzeit schlagen werden. Der TSV Fridolfing ist fest entschlossen, seine Ziele in der Bezirksliga zu erreichen, und setzt dabei auf die neuformierte Führung im Trainerteam sowie auf die Weiterentwicklung seiner Spieler.
Details | |
---|---|
Ort | Fridolfing, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)