U21-EM 2025: Deutschland will Titelverteidiger England besiegen!
U21-EM 2025: Deutschland will Titelverteidiger England besiegen!
Bratislava, Slowakei - Die U21-Europameisterschaft 2025 findet in der Slowakei statt. Am 11. Juni 2025 beginnt das Turnier, das bis zum 28. Juni dauern wird. Die deutsche U21-Nationalmannschaft, die zu den Mitfavoriten zählt, startet am 12. Juni um 21:00 Uhr gegen Slowenien. Die Übertragung erfolgt auf Sat.1.
In Gruppe B trifft Deutschland außerdem auf Tschechien (15. Juni) und Titelverteidiger England (18. Juni). Die DFB-Auswahl hat seit ihrem Vorrunden-Aus bei der letzten EM im Jahr 2023 kein Spiel mehr verloren und bringt eine beeindruckende Bilanz von 15 Spielen ohne Niederlage in das Turnier mit. Nationaltrainer Antonio Di Salvo setzt auf einen talentierten Kader, zu dem auch Kapitän Eric Martel und Torwart Noah Atubolu gehören.
Turnierformat und Spielorte
Die U21-EM besteht aus 16 Mannschaften, die in vier Gruppen zu je vier Teams aufgeteilt sind. Die zwei besten Teams jeder Gruppe erreichen das Viertelfinale, gefolgt von einer K.-o.-Runde bis zum Finale. Alle deutschen Gruppenspiele finden um 21 Uhr statt, während die Frühspiele um 18 Uhr angepfiffen werden. Die Spiele werden in acht verschiedenen Städten in der Slowakei ausgetragen, darunter Bratislava, Nitra und Dunajská Streda.
- Gruppe B : Slowenien, Tschechien, England
- Gruppe A : Slowakei, Spanien, Italien, Rumänien
- Gruppe C : Portugal, Frankreich, Polen, Georgien
- Gruppe D : Finnland, Dänemark, Ukraine, Niederlande
Das Finale wird am 28. Juni im Nationalstadion Bratislava ausgetragen, während die Halbfinals am 25. Juni stattfinden. Alle Spiele der deutschen Mannschaft werden im Free-TV auf Sat.1 übertragen, zusätzlich sind ausgewählte Partien auf ProSieben MAXX und alle Spiele im Livestream auf ran.de und Joyn verfügbar.
Stärkste Teams und Spieler im Fokus
Neben Deutschland sind auch England und Frankreich ernsthafte Titelanwärter. England, der Titelverteidiger aus der EM 2023, führt die Liste der Gesamtmarktwerte an mit etwa 410 Millionen Euro, gefolgt von Frankreich mit etwa 330 Millionen Euro. Deutschland wird dabei von Nick Woltemade, der besonderen Beachtung geschenkt wird, unterstützt. Die Auswahl hat unter anderem mit fehlenden Spielern wie Karim Adeyemi und Youssoufa Moukoko zu kämpfen.
Der Modus der EM erlaubt auch Spielern, die älter als 21 Jahre sind, teilzunehmen, um die Vielfalt und Erfahrung zu erhöhen, da die Qualifikation bereits 2023 begann. Mit einem starken Kader und dem Ziel, den Titel erneut zu gewinnen, startet die deutsche U21-Nationalmannschaft voller Elan in das Turnier.
Details | |
---|---|
Ort | Bratislava, Slowakei |
Quellen |
Kommentare (0)