Spektakulärer Überfall auf Geldtransporter in Berlin-Charlottenburg!

Am 1. Juli 2025 kam es in Berlin-Charlottenburg zu einem bewaffneten Überfall auf einen Geldtransporter. Täter entkommen.
Am 1. Juli 2025 kam es in Berlin-Charlottenburg zu einem bewaffneten Überfall auf einen Geldtransporter. Täter entkommen. (Symbolbild/NAG)

Spektakulärer Überfall auf Geldtransporter in Berlin-Charlottenburg!

Giesebrechtstraße/Ecke Kurfürstendamm, 10625 Berlin, Deutschland - Ein weiterer Überfall auf einen Geldtransporter erschüttert die Hauptstadt. Am heutigen Morgen, den 1. Juli 2025, gegen 7:45 Uhr, kam es in der Giesebrechtstraße/Ecke Kurfürstendamm in Berlin-Charlottenburg zu einem bewaffneten Übergriff. Mehrere vermummte Täter waren vor einer Bankfiliale aktiv, einer von ihnen war mit einer scharfen Schusswaffe ausgerüstet.

Die Geldboten wurden während des Überfalls mit Waffen bedroht und einer der Geldtransportdriver wurde sogar mit Pfefferspray angegriffen, wobei er leicht verletzt wurde. Die Eingangstür der Bank erlitt durch den Überfall Schäden. Glücklicherweise bemerkte eine Zivilstreife den Vorfall und intervenierte sofort.

Flucht der Täter

Die Täter flüchteten in einem schwarzen SUV und gaben während ihrer Flucht mehrere Schüsse ab. Die Polizei verfolgte das Fahrzeug bis zur Brandenburgischen Straße Ecke Ravensberger Straße, wo sie die Verfolgung schließlich abbrach. Das Fluchtfahrzeug rammt ein Baustellenfahrzeug in der Blissestraße, danach gelang den Unbekannten die Flucht. Die Höhe der Beute bleibt bislang unklar.

Die Polizei hat bereits ein Hinweisportal eingerichtet und ruft die Bevölkerung zur Mithilfe auf. Insgesamt waren rund 220 Polizeikräfte im Einsatz, um den Vorfall aufzuklären. Erinnerungen an frühere Überfälle auf Geldtransporter, auch in Charlottenburg und am Ku’damm, werden wach. Die Polizeigewerkschaft sieht Berlin als einen „Hotspot der organisierten Kriminalität“, was die Situation zusätzlich brisant macht, wie tagesschau.de berichtet.

Der Trend der Geldtransporterüberfälle

Erst vor kurzem, am späten Sonntagabend, wurde ein Geldtransporter in Berlin-Marzahn-Hellersdorf überfallen. Auch hier waren die Täter bewaffnet und zündeten ihr Fluchtfahrzeug an, nachdem sie Geldkassetten erbeutet hatten. Jedoch stellte die Polizei später die Beute sicher, während die Fahndung nach den Tätern weiterhin läuft rbb24.de.

Im Jahr 2023 verzeichnete die Polizei in Berlin 66 Ermittlungskomplexe und 485 Tatverdächtige im Zusammenhang mit organisierter Kriminalität. Diese kriminellen Gruppen verursachten einen finanziellen Schaden von 57,1 Millionen Euro. Die Haupteinsatzgebiete der organisierten Kriminalität sind Rauschgifthandel, Eigentumskriminalität und mehr. Laut einer Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Inneres bleibt das Gefährdungspotenzial durch solche Gruppen hoch, wobei gewaltsame Methoden zunehmend zur Anwendung kommen berlin.de.

Der heutige Überfall verdeutlicht einmal mehr die bedenkliche Situation der organisierten Kriminalität in Berlin und lässt die Frage aufkommen: Wie viel mehr muss getan werden, um die Bürger zu schützen und das Sicherheitsgefühl in der Stadt zu verbessern?

Details
OrtGiesebrechtstraße/Ecke Kurfürstendamm, 10625 Berlin, Deutschland
Quellen