Kurt Russ startet neuen Anlauf: Turbine Potsdam vor frischem Trainingsauftakt!

Kurt Russ startet neuen Anlauf: Turbine Potsdam vor frischem Trainingsauftakt!
Brandenburg an der Havel, Deutschland - Eine neue Ära kündigt sich an für den 1. FFC Turbine Potsdam. Kurt Russ, der 60-jährige österreichische Trainer, kehrt nach einer turbulenten Zeit zurück zum Verein, um das Ruder nach dem Abstieg aus der 1. Bundesliga herumzureißen. Am Montag, den 23. Juni 2025, wird er die Mannschaft zum ersten Training leiten und hat somit die Chance, frischen Wind in die Strukturen des Vereins zu bringen. Laut maz-online wird Russ seine Rückkehr jedoch nicht ohne Bedingungen antreten: „Es muss sich viel ändern“, äußerte er sich zu den Herausforderungen, die vor ihm liegen.
Die Situation ist angespannt. 15 Spielerinnen haben den Club verlassen und externe Neuzugänge sind bislang Mangelware. Während der Vorbereitung auf die Zweitliga-Saison 2025/26 wird Russ bis zu sechs potenzielle neue Talente beobachten. Zwei bis drei Spielerinnen stecken bereits kurz vor einem Vertragsabschluss. Besonders erfreulich: Lucia Stritzke (17) und Marike Dommasch (18) haben ihre ersten Profiverträge unterzeichnet, was für frischen Wind in der Mannschaft sorgen könnte.
Ein kritisches Auge
„Ich werde in den ersten Trainingstagen genau hinschauen und in allen Mannschaftsteilen Verstärkung suchen“, kündigte Russ an. Er macht deutlich, dass er die Vernachlässigung der Nachwuchsarbeit in den letzten Jahren als ein großes Problem sieht. Die Verantwortlichen des Vereins sind sich dessen bewusst und setzen auf Russ, um die Wende zu schaffen. Vereinspräsident Karsten Ritter-Lang erwartet eine spürbare Leistungssteigerung und individuelle Entwicklung der Spielerinnen. Die Erwartungen sind hoch und der Druck steigt.
Bianca Schmidt, die bereits als Europameisterin glänzte, soll zudem eine Führungsrolle im Team übernehmen. Ihre Erfahrung wird in den kommenden Monaten von entscheidender Bedeutung sein. Emilie Bernhardt hat ihr Engagement beim Verein verlängert und wird ebenfalls eine wichtige Stütze im neu formierten Team darstellen. Die Saison in der 2. Frauen-Bundesliga begann am Wochenende des 23. August 2025 und wird für Potsdam eine erste Bewährungsprobe.
Ein Blick über den Tellerrand
Die Herausforderungen sind nicht nur intern. Der deutsche Frauenfußball steht insgesamt vor der Aufgabe, die Sichtbarkeit und die Strukturen zu verbessern. So hat das DFB-Präsidium im Dezember 2021 die Strategie „Frauen im Fußball FF27“ ins Leben gerufen, die als Grundlage für das Handeln im weiblichen Fußball dient. Unter anderem sollen die Anzahl aktiver Spielerinnen und Trainerinnen um 25 Prozent gesteigert und die Mediale Reichweite des Frauenfußballs verdoppelt werden. Diese Vorhaben können langfristig auch der Mannschaft von Turbine Potsdam zugutekommen, um wieder in die oberen Ränge zu gelangen und Titel anzustreben. Weitere Informationen über die Strategie finden Interessierte auf der Webseite des DFB.
Russ, der zuvor beim österreichischen Drittligisten ASKÖ Oedt das Training leitete, spielt in der neuen Saison also nicht nur als Trainer, sondern auch als Pionier eine Schlüsselrolle. Mit seiner großen Erfahrung aus 262 Spielen in der österreichischen Bundesliga und als Trainer in verschiedenen Ligen bringt er die richtigen Voraussetzungen mit, um das Team zurück auf die Erfolgsspur zu bringen. Die ersten Schritte dazu werden schon bald in Potsdam gemacht – die neugestaltete Mannschaft erwartet eine spannende und herausfordernde Zeit.
Details | |
---|---|
Ort | Brandenburg an der Havel, Deutschland |
Quellen |