Panzerabwehrwaffe aus dem Zweiten Weltkrieg in Marwitz entdeckt!

In Marwitz, Oberhavel, wird eine WWII-Panzerabwehrwaffe kontrolliert gesprengt. 43 Haushalte müssen evakuiert werden.
In Marwitz, Oberhavel, wird eine WWII-Panzerabwehrwaffe kontrolliert gesprengt. 43 Haushalte müssen evakuiert werden. (Symbolbild/NAG)

Panzerabwehrwaffe aus dem Zweiten Weltkrieg in Marwitz entdeckt!

Marwitz, Deutschland - In Marwitz, einem Ortsteil der Gemeinde Oberkrämer in Oberhavel, sorgt der Fund einer Panzerabwehrwaffe aus dem Zweiten Weltkrieg für Aufregung. Bei Bauarbeiten nahe einer Kindertagesstätte stießen Arbeiter auf den sogenannten „Panzerschreck“, der nun gesichert abgedeckt ist. Wie rbb24 berichtet, wird die kontrollierte Sprengung der Waffe am Mittwoch, dem 2. Juli, durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst (KMBD) durchgeführt.

Bürgermeister Wolfgang Geppert (BVB/Freie Wähler) informierte über die Situation und erklärte, dass ein Sperrkreis eingerichtet wird. Dieser wird 43 Grundstücke betreffen, darunter auch Firmen und die Anwohnerinnen sowie Anwohner. Die Evakuierung des gefährdeten Gebiets muss bis 9 Uhr abgeschlossen sein, da eine Explosion des Panzerschrecks nicht ausgeschlossen werden kann. Aus Sicherheitsgründen wurde sogar der Nahverkehr eingeschränkt, und mehrere Straßen werden vorübergehend gesperrt, wie die MOZ ergänzt.

Die Sprengung und Sicherheitsvorkehrungen

Bewohnerinnen und Bewohner sowie gesamte Unternehmensgeschäftsleute wurden über die Situation informiert und müssen sich auf eine vorübergehende Schließung vorbereiten. Vor Ort wurden Infozettel verteilt, um sicherzustellen, dass alle rechtzeitig informiert sind. Die Räumung des Gebietes ist besonders wichtig, da die Waffe als nicht transportfähig gilt und eine hohe Gefahr ungewollter Detonationen besteht.

Die Kontrolle und die anschließende Sprengung des Panzerschrecks erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Zentraldienst der Polizei und dem KMBD des Landes Brandenburg. Nach der Sprengung planen die Verantwortlichen, die Rückkehr der Anwohnenden ab etwa 12:30 Uhr zu ermöglichen. Gastgeberin dieser Sicherheitsmaßnahmen ist die Gemeinde Oberkrämer, die alle Informationen auf ihrer Webseite veröffentlicht hat.

Historische Hintergründe

Der Panzerschreck, offiziell eine Raketenpanzerbüchse 54, wird häufig bei Bauarbeiten und anderen Erkundungen entdeckt und erfordert eine gezielte unschädlichmachende Kampagne. Wie die Informationen zur Kampfmittelbeseitigung zeigen, obliegt die Beseitigung solcher Kampfmittel vor allem dem zuständigen Kampfmittelräumdienst. Dieser Service ist unerlässlich, um die öffentliche Sicherheit zu garantieren und historische Kampfmittel, die seit dem Zweiten Weltkrieg in der Erde verborgen liegen, zu beseitigen.

Die umsichtigen Maßnahmen, die in Marwitz ergriffen worden sind, zeigen, dass Kölnerinnen und Kölner bei der Bekämpfung solcher Gefahren ein gutes Händchen haben. Mit der Sprengung, die unter Einhaltung strenger Sicherheitsvorkehrungen geschieht, wird nicht nur das betreffende Gebiet von einer Gefahrenquelle befreit, sondern auch die Anwohnenden rechtzeitig in Sicherheit gebracht.

Details
OrtMarwitz, Deutschland
Quellen