Achtung, Autofahrer! Heute blitzt es überall in Calau und Groß Mehßow!

Achtung, Autofahrer! Heute blitzt es überall in Calau und Groß Mehßow!

Groß Mehßow, Deutschland - Der heutige Tag, der 14. Juli 2025, steht für viele Autofahrer in Calau und Umgebung ganz im Zeichen der Geschwindigkeitsüberwachung. Wie news.de berichtet, ist an einem wichtigen Standort auf der A 13 in Groß Mehßow ein mobiler Blitzer im Einsatz. Dort gilt ein Tempolimit von 120 km/h, und schon am frühen Morgen wurde der Blitzer um 06:13 Uhr gemeldet.

Aber nicht nur an diesem Punkt wird kontrolliert. Im gesamten Stadtgebiet sind Geschwindigkeitsmessungen zu erwarten. Flexibilität ist hier das Stichwort, denn mobile Blitzer können schnell und unerwartet aufgestellt werden. So erhöht sich der Überraschungseffekt, der die Einsicht der Fahrer fördern soll, dass Geschwindigkeitsüberschreitungen nicht nur teuer werden, sondern auch ihre Sicherheit gefährden. Bei Verstößen drohen hohe Bußgelder und sogar Fahrverbote.

Die Technik hinter den Blitzern

Die eingesetzten Geräte sind vielfältig – radar- oder lasergestützte Systeme sowie Schwarzlichtblitzer kommen zum Einsatz. Diese Technologien erfassen nicht nur die Geschwindigkeit der Fahrzeuge, sondern auch deren Kennzeichen und das Gesicht des Fahrers. Ein robustes System, das sich für die Überwachung auf den Straßen bewährt hat.

Doch auch die übrigen Straßen Deutschlands sind nicht vor Blitzern gefeit. Die bussgeldkatalog.org zeigt auf, dass mobile Blitzer in Deutschland an wechselnden Standorten aufgestellt werden. Dabei sind die Fahrer oft überrascht, denn die genauen Standorte ändern sich täglich. Zum Beispiel befinden sich solche Blitzer häufig vor Autobahnkreuzen und Abfahrten oder an Baustellen und Kurven, wo die Unfallgefahr steigt.

Wo blitzt es besonders häufig?

Die Frage, wo die meisten Blitzanlagen stehen, beschäftigt viele Autofahrer. Laut einer Auswertung des Verbraucherportals allright.de führt Hamburg die Liste mit 48 festen Blitzern an, gefolgt von Berlin mit 47. In Köln, einer Stadt, die die Autofahrer gut kennen, gibt es ebenfalls 47 feste Blitzanlagen, jedoch sind es nur 12,57 mobile Kontrollen, wie auto motor und sport bestätigt.

Verkehrsexperte Michael Schreckenberg hebt hervor, dass Blitzanlagen zwar für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen, jedoch viele Fahrer nach den Kontrollen wieder unvorsichtig werden. Der ADAC legt Wert darauf, dass es in erster Linie um die Verkehrssicherheit geht und nicht um mögliche Einnahmen durch Bußgelder.

Die Diskussion um die Blitzern bleibt spannend, und Autofahrer sollten in Städten mit vielen Blitzern besonders wachsam sein. Denn wo geblitzt wird, da kann schnell ein Bußgeld ins Haus flattern. Also, Augen auf und das Tempo drosseln!

Details
OrtGroß Mehßow, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)