Steinmeier in Neuruppin: Ein persönlicher Austausch mit den Bürgern!

Bundespräsident Steinmeier besucht Neuruppin vom 1. bis 3. Juli 2025 für persönlichen Austausch und lokale Einblicke.
Bundespräsident Steinmeier besucht Neuruppin vom 1. bis 3. Juli 2025 für persönlichen Austausch und lokale Einblicke. (Symbolbild/NAG)

Steinmeier in Neuruppin: Ein persönlicher Austausch mit den Bürgern!

Neuruppin, Deutschland - In einer bemerkenswerten Initiative setzt sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vom 1. bis 3. Juli 2025 für persönlichen Austausch in Neuruppin (Landkreis Ostprignitz-Ruppin) ein. Sein Besuch verfolgt ein klares Ziel: Er möchte keine großen Reden halten, sondern in direkten Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern treten, wie Tagesspiegel berichtet.

Auf seinem Programm stehen eine Vielzahl an Aktivitäten, darunter ein Drachenbootfahren auf dem Ruppiner See und eine Open-Air-Lesung mit der Fontane-Literaturpreisträgerin Lisa Kränzler. Zudem wird Steinmeier die Galerie für Gegenwartskunst „Kunstraum Neuruppin“ besuchen und bei der Automationssysteme Leske GmbH ein Blick hinter die Kulissen werfen. Ein weiterer wichtiger Punkt seiner Reise ist eine Diskussion im „Mehrgenerationenhaus in der Krümelkiste“ über die Entwicklungen in Neuruppin sowie ein Fachgespräch im Amtsgericht über häusliche Gewalt, wie Moz ergänzt.

Persönliche Begegnungen und Wertschätzung

Steinmeier wird bei seiner Ankunft in Neuruppin freundlich von den Bürgern begrüßt. Besonders im Gedächtnis bleibt eine Begegnung mit einer älteren Dame, die ihm ein sympathisches Lächeln entgegenbringt. Die Atmosphäre ist locker, und während eines Besuchs auf dem Marktplatz gibt es Zeit für eine Bratwurst und herzliche Gespräche. Auch mit einer Touristin gratuliert Steinmeier jovial zur Wahl von Neuruppin als Urlaubsziel.

Sein Amtssitz wird für die Dauer seines Aufenthalts in das Hotel „Up Hus“ verlegt. Diese Maßnahme solle den Austausch mit den Einwohnern und Einblicke in lokale Themen fördern. Steinmeier selbst bezeichnete seine „Ortszeit“ als eine wichtige Initiative zur Wiederbelebung des Gesprächs, das während der Pandemie gelitten habe.

Ein Teil von „Ortszeit Deutschland“

Neuruppin ist die 16. Station von Steinmeiers Projekt „Ortszeit Deutschland“, das darauf abzielt, den Dialog mit den Bürgern zu fördern. Die Reihe wurde kurz vor dem Ende des Corona-Lockdowns ins Leben gerufen. Zuvor machte Steinmeier bereits in Städten wie Stadtallendorf, Nordhorn und Weiden Halt. Diese Besuche sind nicht nur politischer Natur, sondern zielen auch auf die Stärkung der Community und des Verständnisses für regionale Anliegen ab, wie der Hessenschau anmerkt.

Sein Besuch endet am 3. Juli mit einer feierlichen Ordensverleihung in der Kulturkirche, wodurch Steinmeier die Wertschätzung für ehrenamtliches Engagement in Neuruppin zum Ausdruck bringt. Es steht zu hoffen, dass solche Initiativen künftig nicht nur die Politik, sondern auch die Herzen der Menschen näher zusammenbringen.

Details
OrtNeuruppin, Deutschland
Quellen