99 Jahre voller Erinnerungen: Hildegard Vökler feiert mit Stil!

99 Jahre voller Erinnerungen: Hildegard Vökler feiert mit Stil!
Dobberziner Straße, 19348 Perleberg, Deutschland - Ein ganz besonderes Ereignis fand am 30. Juni 2023 in der DRK-Tagespflege in Perleberg statt. Hildegard Vökler, die als echtes Sonntagskind gilt, feierte ihren beeindruckenden 99. Geburtstag. Geboren wurde sie am 27. Juni 1926 in Wittenberge und hat seither viele Höhen und Tiefen erlebt. Ihr Geburtstag wurde nicht nur mit Geschenken, sondern auch mit eigens für sie komponierten Liedern gefeiert, die ihre elegante Erscheinung in den Mittelpunkt stellten. An diesem besonderen Tag trug sie ein T-Shirt mit der Aufschrift „Ich bin 99 und Sonntagskind“ und strahlte vor Freude.
Die Atmosphäre in der Tagespflege war festlich. Hildegard, die dreimal wöchentlich die Einrichtung besucht und dort die Gesellschaft anderer Gäste genießt, hat sich über die Jahre zu einer beliebten Persönlichkeit entwickelt. Ihren Lebensweg begann sie in der Schule in Wittenberge, wo Jungen und Mädchen noch immer getrennte Eingänge hatten. Nach ihrer Schulzeit hat sie eine Ausbildung zur Fleischereifachverkäuferin bei der Fleischerei Puttkammer absolviert und sich 1943 der Fleischerei Grabow in Perleberg angeschlossen, wo sie über 20 Jahre arbeitete.
Eine bewegte Lebensgeschichte
Während ihrer beruflichen Laufbahn lernte Hildegard ihren Mann Kurt Vökler bei einer Tanzveranstaltung im „Hotel Stadt Berlin“ kennen. Ihre gemeinsame Geschichte beschreibt sie als „Liebe auf den ersten Tanz“. Die beiden heirateten 1949 standesamtlich, da sie sich eine kirchliche Trauung nicht leisten konnten. Aus ihrer Ehe stammen drei Kinder: eine Tochter (1953) und zwei Söhne (1958 und 1959). Nach dem Auszug ihrer Kinder und dem Tod ihres Mannes lebt Hildegard weiterhin in ihrer Wohnung in der Dobberziner Straße.
Heute, im Alter von 99 Jahren, ist Hildegard eine aktive Seniorin. Sie liest täglich die Zeitung „Prignitzer“ und schaut leidenschaftlich gern Fußball im Fernsehen. Ihr Besuch in der DRK-Tagespflege bringt sie mit Gleichgesinnten zusammen und bietet ihr Beschäftigungen, die sowohl unterhaltsam als auch förderlich für ihre Gesundheit sind.
Aktivitäten für Senioren in der Tagespflege
Die DRK-Tagespflege hat sich in den letzten Jahren darauf spezialisiert, ein abwechslungsreiches Tagesprogramm zu gestalten, das sowohl die körperliche als auch die geistige Gesundheit der Senioren fördert. Laut Informationen von mm-pflegedienst.de sind Vorlesestunden, Gedächtnistraining, kreative Bastelstunden und sportliche Aktivitäten entscheidend für das Wohlbefinden der Gäste. Sie bieten nicht nur einen Ausgleich zum Alltag, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl.
Die Bedeutung von sozialen Aktivitäten ist unbestreitbar. Die Gäste verbringen gerne Zeit miteinander, lachen, spielen und feiern gemeinsame Anlässe. Leider musste die geplante Feier zum 10-jährigen Bestehen der Tagespflege aufgrund der aktuellen Corona-Lage abgesagt werden. Stattdessen fand eine kleine Feier unter Einhaltung der Abstandsregeln statt, bei der das Team rund um Mitarbeiterin Katrin Heiden gebührend gefeiert wurde.
Ein großer Dank ging an alle Mitarbeiter und Tagesgäste, die gemeinsam ein Umfeld schaffen, in dem die körperliche und geistige Gesundheit der Senioren stets im Fokus steht. So bleibt auch die Zukunft der Tagespflege gesichert, und viele Senioren können weiterhin Freude und Abwechslung in ihrem Leben erfahren.
Details | |
---|---|
Ort | Dobberziner Straße, 19348 Perleberg, Deutschland |
Quellen |