Blitzer in Spremberg: Heute Tempo-Kontrolle an der Dresdener Chaussee!
Blitzer in Spremberg: Heute Tempo-Kontrolle an der Dresdener Chaussee!
Dresdener Chaussee, 03130 Spremberg, Deutschland - In Spremberg ist die Polizei am 25. Juni 2025 aktiv, um die Geschwindigkeitskontrollen im Stadtgebiet durchzuführen. Aktuell wird an einem Standort, der Dresdener Chaussee in Schwarze Pumpe, geblitzt. Die Verkehrssituation wird durch diese mobile Blitzer-Aktion überwacht, mit der die Polizei die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h sicherstellen möchte. Das Blitzen wurde laut news.de um 16:34 Uhr gemeldet.
Die Überwachung des Straßenverkehrs ist von zentraler Bedeutung, da Geschwindigkeitsüberschreitungen häufig die Hauptursache für Verkehrsunfälle in Deutschland sind. Die Straßenverkehrsordnung (StVO) regelt ausdrücklich, dass solche Verstöße geahndet werden. Mobile Blitzgeräte nutzen Radar- oder Lasertechnologie, um Verstöße aufzuzeichnen. Üblicherweise wird nur in eine Richtung geblitzt, um Kennzeichen und Fahrer zu erfassen.
Verstöße und deren Folgen
Wer dabei erwischt wird, muss mit hohen Bußgeldern rechnen. Ab einem Bußgeld von 60 Euro wird ein Bußgeldbescheid erstellt, wobei die Gebühr für das Bußgeldverfahren mindestens 28,50 Euro oder 5 % des Bußgeldes beträgt. Ein Blick auf die Bußgeldtabellen zeigt, dass innerorts bereits ab 21 km/h zu schnell ein Punkt vergeben wird und bei Überschreitungen von mehr als 31 km/h ein Fahrverbot droht. In den städtischen Gebieten sind die Regelungen strenger, während es auf Landstraßen andere Abstufungen gibt, wie das Bussgeldportal schildert.
- Innerorts:
- bis 10 km/h: 30 € – 0 Punkte
- 11 – 15 km/h: 50 € – 0 Punkte
- 16 – 20 km/h: 70 € – 0 Punkte
- 21 – 25 km/h: 115 € – 1 Punkt
- 26 – 30 km/h: 180 € – 1 Monat Fahrverbot – 1 Punkt
- Außerorts:
- bis 10 km/h: 20 € – 0 Punkte
- 11 – 15 km/h: 40 € – 0 Punkte
- 16 – 20 km/h: 60 € – 0 Punkte
- 21 – 25 km/h: 100 € – 1 Punkt
- 26 – 30 km/h: 150 € – 1 Monat Fahrverbot – 1 Punkt
In der Probezeit sieht es noch strenger aus: Fahranfänger müssen bei Verstößen mit härteren Sanktionen rechnen, wie eine Verlängerung der Probezeit oder die Teilnahme an einem Aufbauseminar. Somit gilt es, auch in diesen kritischen Phasen des Fahrens besonders achtsam zu sein, und Geschwindigkeitsüberschreitungen sollten vermieden werden. Hinzu kommt, dass laut bussgeldkatalog.net Geschwindigkeitsüberschreitungen eine der häufigsten Unfallursachen in Deutschland darstellen.
Insgesamt bleibt die Aufklärung über Verkehrsregeln und die verstärkte Kontrolle von Geschwindigkeitsübertretungen ein wichtiges Anliegen der Polizei. Denn: Am Ende zählt die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer, und ein gutes Händchen beim Fahren ist da von entscheidender Bedeutung.
Details | |
---|---|
Ort | Dresdener Chaussee, 03130 Spremberg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)