Großes Folklore-Festival in Drachhausen: Kultur aus aller Welt erleben!
Großes Folklore-Festival in Drachhausen: Kultur aus aller Welt erleben!
Drachhausen, Deutschland - In Drachhausen wird es Ende Juni 2025 wieder richtig lebendig, wenn das Folklore-Festival „Łužica-Łužyca-Lausitz“, nun schon in seiner 15. Auflage, die Besucher verzaubert. Am 26. bis 29. Juni wird die Kleine Lausitz zum Schauplatz für ein grandioses Fest der Kulturen. An den vier Tagen wird eine Fülle an Tänzen, Klängen und regionalen Spezialitäten geboten, und man darf sich auf die Mitwirkung von 14 Gruppen aus verschiedenen Ländern freuen, darunter Polen, Slowakei, Portugal, Rumänien, Kolumbien, Iran und Senegal. Das berichtet lr-online.de.
Wie bereits in vorangegangenen Jahren, wird das Festival auch in diesem Jahr von DOMOWINA – Bund Lausitzer Sorben e.V. mit tatkräftiger Unterstützung von Partnern organisiert. Besonders hervorstechend ist der Fokus auf Volksgruppen und Minderheiten, die ihre Traditionen und kulturellen Werte präsentieren. Am Donnerstagabend beginnt das Ereignis mit einem bunten Eröffnungsfestumzug der Teilnehmer vom Postplatz zum Kornmarkt in Bautzen und wird feierlich auf der Hauptbühne des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters eröffnet.
Veranstaltungsorte und Angebote
Die Veranstaltung entfaltet sich auf verschiedenen Plätzen in Drachhausen, darunter der Kirchhof, die Pfarrwiese, das Bergschlösschen und der Hof von Familie Unger. Regionale kulinarische Köstlichkeiten werden durch ein breites Imbissangebot abgerundet, das von der Fleischerei Schwella bis hin zu spreewaldtypischen Speisen reicht. So gibt es Wildbratwürste, Plinsen von der Dorfjugend und ebenso eine Auswahl an internationalen Gerichten vom Foodtruck CS-Mietkoch, die den Gaumen erfreuen werden.
Die Eintrittspreise sind mit 12 Euro im Vorverkauf und 16 Euro an der Abendkasse äußerst fair. Tickets gibt es unter anderem in der sorbischen Kulturinformation „Lodka“ in Cottbus und im Touristen-Informationsbüro in Peitz. Parkmöglichkeiten stehen in ausreichender Zahl zur Verfügung, ebenso ein Bus-Shuttle aus der Oberlausitz. Ein Linienbus fährt regelmäßig nach Drachhausen, wobei der letzte Bus zurück nach Cottbus um 21:02 Uhr abfährt.
Kulturelle Vielfalt und Programmhighlights
Das Festival hat sich längst zu einer festen Größe in der Region entwickelt und zieht bis zu 1.000 aktive Mitwirkende an. Über die Tage hinweg wird ein abwechslungsreiches Programm geboten, das von traditionell geschmückten Bauernhöfen mit Musik und Tanz bis hin zu einem festlichen Gottesdienst mit den Teilnehmern reicht. Ein absolutes Highlight ist das folkloristische Feuerwerk, das den krönenden Abschluss eines bunten Kulturwochenendes bilden wird. Wer sich auf vielfältige Musik, Tanz und gesellige Zusammenkünfte freut, kommt hier voll auf seine Kosten.
Das Folklore-Festival „Łužica-Łužyca-Lausitz“ ist nicht nur ein Treffpunkt für Einheimische, sondern auch für Besucher aus der Ferne, die die herzliche Lausitzer Gastfreundschaft erleben möchten. Während Drachhausen sich als idyllischer Ort für das Festival erwiesen hat, bringt ein ähnliches Event an diesem Wochenende auch initiale Folklore-Ereignisse in den baltischen Ländern auf die Beine. So erlebt man am 26. und 27. Juni in Riga das Internationale Folklorefestival Baltica, das den Fokus auf die Bewahrung und Entwicklung traditioneller Kultur legt, wie liveriga.com berichtet.
Seien Sie dabei, wenn Drachhausen im Juni ein Schmelztiegel kultureller Vielfalt wird und erleben Sie nicht nur die Klänge und Farben der verschiedenen Nationen, sondern auch die kulinarischen Köstlichkeiten, die dieses Festival zu bieten hat! Es wird sicherlich ein unvergesslicher Event mit jeder Menge Unterhaltung, Musik und guten Eigenheiten aus der Region.
Details | |
---|---|
Ort | Drachhausen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)