Prenzlau sucht engagierte Mitglieder für neuen Behindertenbeirat!

Die Stadt Prenzlau sucht neue Mitglieder für den Behindertenbeirat. Bewerbungen sind bis 18. August 2025 möglich.
Die Stadt Prenzlau sucht neue Mitglieder für den Behindertenbeirat. Bewerbungen sind bis 18. August 2025 möglich. (Symbolbild/NAG)

Prenzlau sucht engagierte Mitglieder für neuen Behindertenbeirat!

Prenzlau, Deutschland - In Prenzlau herrscht jetzt reges Treiben, denn die Stadt sucht dringend neue Mitglieder für den Beirat für Menschen mit Behinderung. Diese ehrenamtliche Gruppe vertritt die Interessen von Menschen mit Behinderungen und setzt sich aktiv für deren Belange ein. Wie Nordkurier berichtet, sind aktuell alle Positionen im Beirat unbesetzt, da die bisherigen Mitglieder aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen ihre Tätigkeiten beendet haben.

Bürgermeister Hendrik Sommer, der parteilos agiert, hat daher einen Aufruf zur Bewerbung gestartet. Eine interessante Wendung: Eine Behinderung ist keine Voraussetzung, um Mitglied des Beirats zu werden. Das eröffnet die Möglichkeit für viele engagierte Förderer und Interessierte, sich aktiv einzubringen.

Wer kann sich bewerben?

Der Beirat kann aus maximal zehn ehrenamtlichen Mitgliedern bestehen, wobei sowohl Einwohner Prenzlaus als auch Personen von außerhalb teilnehmen dürfen, sofern sie eine regelmäßige Verbindung zur Stadt haben. Wichtig ist, dass mindestens drei Mitglieder benötigt werden, um die Aktivitäten des Gremiums in Gang zu bringen. Diese Mitglieder werden dann von der Stadtverordnetenversammlung ernannt. Wer bereits Mitglied der Stadtverordnetenversammlung oder anderer städtischer Beiräte ist, darf sich allerdings nicht bewerben.

Die Hauptaufgabe des Beirats ist die politische Interessenvertretung. Hierbei stehen sie im Kontakt mit der Stadtverordnetenversammlung, der Stadtverwaltung, Parteien, Organisationen und Verbänden. Solche Beiräte haben sich als eine der wirksamsten Formen der kommunalpolitischen Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen in Deutschland etabliert, wie Lag Selbsthilfe NRW erwähnt. Dies zeigt, wie wichtig die Einbindung dieser Gruppe in den kommunalpolitischen Prozess ist.

Bewerbungsdetails

Wer Interesse hat, kann sich bis zum 18. August 2025 schriftlich bewerben. Eine kurze Begründung zur Motivation sollte der Bewerbung beigefügt werden. Die Unterlagen sind zu senden an: Stadt Prenzlau, Amt für Bildung, Sport und Soziales, Am Steintor 4, 17291 Prenzlau. Für Rückfragen steht Amtsleiterin Anke Kehn unter der Telefonnummer 03984 / 75240 zur Verfügung.

Es bleibt abzuwarten, wie viele engagierte Personen sich bei der Stadt melden werden. Eines ist sicher: Der Beirat kann frischen Wind in die Interessenvertretung bringen und dafür sorgen, dass die Stimme der Menschen mit Behinderungen in Prenzlau klar und deutlich zu Gehör kommt.

Details
OrtPrenzlau, Deutschland
Quellen