Schützengilde Templin feiert 30 Jahre Fahnenweihe mit großem Umzug!
Schützengilde Templin feiert 30 Jahre Fahnenweihe mit großem Umzug!
Templin, Deutschland - Ein buntes Fest steht bevor: Die Schützengilde Templin 1810 e.V. feiert in diesem Jahr 30 Jahre seit der Weihe ihrer Vereinsfahne. Anlässlich dieses Jubiläums beteiligt sich der Verein aktiv am Templiner Stadt-Mauer-Fest, das am Festsonntag stattfinden wird. Heiko Strempel, Vorsitzender der Schützengilde, freut sich auf den großen Festumzug, der am 21. Juni um 12 Uhr seinen Startschuss auf dem Marktplatz gibt. Diesen besonderen Anlass möchte der Verein mit einer Vielzahl an Aktivitäten würdigen, die darauf abzielen, das Miteinander der lokalen Gemeinschaft zu fördern und alte Traditionen aufleben zu lassen. „Das feiern wir gebürtig“, so Strempel.[Nordkurier]
Der Festumzug führt die Teilnehmer über eine lebhafte Route durch Templin: von der Schinkelstraße über die Kantstraße, Mühlenstraße, Werderstraße, Pestalozzistraße bis zur See- und Heinestraße, wo er schließlich wieder zurück zum Markt führt. Begleitet wird der Umzug von der 3. Kompanie des Fernmeldebataillons 610 der Bundeswehr sowie zahlreichen anderen Schützenvereinen, die extra aus der Region Uckermark, Barnim und der Partnerstadt Bad Lippspringe angereist kommen.[Nordkurier]
Freude und Gemeinschaft
Das Fest-Miteinander kommt nicht zu kurz: Bereits vor dem Umzug wird um 10 Uhr ein gemeinsames Konzert des Friedländer und Templiner Fanfarenzugs am Festzelt stattfinden. Zusätzlich gibt es eine Modenschau des Fernmeldebataillons mit Templiner Einzelhändlern um 15 Uhr.[Nordkurier] Die Schützengilde, die derzeit 130 Mitglieder zählt, hat ihre Vorbereitungen für das Stadt-Mauer-Fest bereits vor einem Jahr getroffen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft und die Feierlichkeiten sowohl unterhaltsam als auch informativ sind.
Eine neue Initiative zur Unterstützung der Templiner Vereine wird ebenfalls ins Leben gerufen. Während des Festes haben zwei Vereine die Möglichkeit, ihre Vereinskassen durch eine spezielle Aktion aufzufüllen: Ein Duck Race in der NaturThermeTemplin am Sonntag von 12:30 bis 13:30 Uhr wird Hunderte von Quietscheentchen ins Rennen schicken. Die Teilnehmer können die Entchen in der Tourist-Information erwerben. Alle Einnahmen kommen den beiden Vereinen zugute, was das Fest zu einem noch größeren Erlebnis für die lokale Gemeinschaft macht.[Templin]
Tradition und Zusammenhalt
Die Schützenvereine in Deutschland, zu denen auch die Schützengilde Templin gehört, haben nicht nur eine lange Tradition, sondern erfüllen auch wichtige gesellschaftliche Funktionen. In Deutschland gibt es derzeit rund 14.374 Schützenvereine, die sich in Kreisverbände und Landesverbände organisieren. Diese Vereine sind nicht nur für das Sportschießen gegründet worden, sondern sie spielen auch eine wesentliche Rolle beim Erhalt von Brauchtum, Gemeinschaftsgeist und sozialer Verantwortung in der Gesellschaft.[Schützenvereine]
Festivals wie das Stadt-Mauer-Fest sind eine wunderbare Gelegenheit, die Verbundenheit innerhalb der Gemeinschaft zu stärken und die Traditionen der Schützenvereine lebendig zu halten. Die Schützengilde Templin und das Stadt-Mauer-Fest bieten dazu eine hervorragende Plattform, um gemeinsam zu feiern, sich auszutauschen und die lokale Kultur hochleben zu lassen.
Details | |
---|---|
Ort | Templin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)