Deutschland gegen Frankreich: Kampf um wichtige WM-Punkte in Stuttgart!
Deutschland gegen Frankreich: Kampf um wichtige WM-Punkte in Stuttgart!
MHP-Arena, Stuttgart, Deutschland - Am Sonntag, den 8. Juni 2025, tritt die deutsche Nationalmannschaft im Spiel um Platz 3 der Nations League gegen Frankreich an. Der Anstoß erfolgt um 15 Uhr in der MHP-Arena in Stuttgart. Die deutsche Elf, die derzeit auf dem 10. Platz der FIFA-Weltrangliste steht, hat die Möglichkeit, sich mit einem Sieg wichtige Punkte zu sichern. Dies wäre entscheidend, um die Chancen auf einen Platz im ersten Lostopf bei der WM-Auslosung 2026 zu wahren.
Die mögliche Aufstellung für das deutsche Team umfasst ter Stegen im Tor, eine Abwehrreihe mit Kimmich, Tah, Koch und Mittelstädt, während Groß und Goretzka im Mittelfeld agieren. In der Offensive könnten Sané, Wirtz, Füllkrug und Undav für Tore sorgen. Auf der anderen Seite steht das französische Team, angeführt von Chevalier im Tor und prominenten Spielern wie Mbappé und Kolo Muani.
Bedeutung für die Weltrangliste
Ein Sieg gegen die Franzosen ist für die deutsche Mannschaft von großer Bedeutung. Bundestrainer Julian Nagelsmann betont, dass diese Partie nicht nur um den 3. Platz geht, sondern auch darum, die Position in der Weltrangliste zu verbessern. Deutschland hat aktuell 1716,98 Punkte und verfolgt Italien, das mit 1718,31 Punkten auf dem 9. Platz liegt. Nur die neun besten Teams werden bei der WM-Auslosung 2026 als Gruppenköpfe gesetzt, was Deutschland unter Druck setzt, um nicht in eine schwere Gruppe zu landen.
Für die Entscheidung über die Weltrangliste ist es wichtig, dass Deutschland in den kommenden Spielen der WM-Qualifikation erfolgreich ist. Die nächsten Spiele finden am 4. September gegen die Slowakei und am 7. September gegen Nordirland statt. Zuvor muss Deutschland das Spiel gegen Frankreich gewinnen, um auch in der laufenden Qualifikation optimal aufgestellt zu sein.
WM 2026: Ein erweitertes Turnier
Die WM 2026 wird ein erweitertes Turnier mit 48 Teams sein, verteilt auf zwölf Gruppen zu je vier Mannschaften. In Europa qualifizieren sich die Gruppensieger direkt für die WM, während die Tabellenzweiten in Playoffs um die Teilnahme kämpfen. Die endgültige Platzierung in der Weltrangliste nach den letzten Qualifikationsspielen im Herbst wird entscheidend sein. Bundestrainer Nagelsmann hat das Ziel ausgerufen, den Titel bei der WM 2026 zu gewinnen.
Besondere Aufmerksamkeit liegt auch auf den Punkten, die Deutschland für einen Sieg im Halbfinale gegen Portugal gewinnen könnte. Ein Triumph würde 13,29 Punkte bringen, was Deutschland helfen könnte, auf den 9. Platz und damit in Lostopf 1 vorzurücken. Der Kampf um die besten Plätze wird spannend, insbesondere weil die Länderspiele Ende 2025 für den letzten Schliff in der Qualifikation entscheidend sind.
Zusammenfassend ist das bevorstehende Duell gegen Frankreich nicht nur ein Spiel um Bronze in der Nations League, sondern auch eine Schlüsselpartie für die Zukunft der deutschen Nationalmannschaft auf internationalem Parkett. Ein Sieg wäre ein Schritt in die richtige Richtung, um bei der WM 2026 erfolgreich auftreten zu können.
Für weitere Informationen zu den aktuellen Entwicklungen und den bevorstehenden Spielen können die Artikel von Ruhr24, Sportschau und Fussball-WM.pro konsultiert werden.
Details | |
---|---|
Ort | MHP-Arena, Stuttgart, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)