UPS eröffnet Mega-Logistikzentrum in Brenz: 160 neue Arbeitsplätze!
UPS eröffnet Mega-Logistikzentrum in Brenz: 160 neue Arbeitsplätze!
Brenz, Deutschland - Am 17. Juli 2025 war es endlich so weit: Die neue Niederlassung von UPS in Brenz wurde feierlich eröffnet. Mit dieser Eröffnung zeigt das Unternehmen nicht nur sein Engagement für die Region, sondern setzt auch ein starkes Zeichen für die wirtschaftliche Entwicklung von Mecklenburg-Vorpommern. Laut SVZ kann der Standort täglich bis zu 20.250 Pakete verarbeiten und beeindruckt mit einer Sortierleistung von 4.000 Paketen pro Stunde.
Die Wahl des Standorts fiel auf eine 16.000 m² große Brachfläche im Gewerbegebiet „Am Brenzer Kanal“, die zuvor mit 5.000 Tonnen Altreifen belegt war. Diese wurden unter Aufsicht von Baubiologen entfernt, und es gab sogar eine waschechte Umweltschutzaktion, da die Arbeiten nur bei warmem Wetter stattfanden. So blieben die natürlichen Bewohner des Geländes, wie etwa die 44 Waldeidechsen und eine Ringelnatter, unberührt. Bürgermeister Henry Topp hob hervor, dass durch die Aktionen von UPS bis zu 160 Arbeitsplätze entstehen werden, was der Gemeinde einen gewaltigen Schub geben wird. Christian Winter berichtet dazu, dass die Mehrzahl der neuen Stellen in den kommenden Monaten von etwa 60 Mitarbeitern besetzt werden, die für die Sortierung und den Weitertransport der Pakete verantwortlich sind.
Moderne Infrastruktur und regionale Versorgung
Der neue Standort ist nicht nur strategisch günstig, sondern auch modern ausgestattet. Mit Platz für 60 Zustellfahrzeuge und 13 Stellplätzen für Trailer ist die UPS-Niederlassung perfekt vorbereitet, um den steigenden Anforderungen im Paketversand gerecht zu werden. Pakete für zahlreiche Zielorte, sogar bis nach Köln, sollen hier bearbeitet und versandt werden, was die Flexibilität des Unternehmens erheblich steigert, insbesondere wenn es um personelle Engpässe geht. Jochen Schulte, Staatssekretär aus dem Wirtschaftsministerium, äußerte sich enthusiastisch über die Vorzüge des Logistikzentrums. Er sieht darin ein starkes Signal für die wirtschaftliche Zukunft von Brenz.
Mit der Anbindung an wichtige Verkehrswege, insbesondere die Nähe zur Autobahn, wird zudem die logistische Effizienz erhöht. Die bestehenden UPS-Center in Lübeck und Güstrow werden weiterhin in Betrieb bleiben, was die Versorgungsstruktur in der Region nochmals stärkt und die logistische Erreichbarkeit verbessert.
Die Chance für regionale Entwicklung
Die Eröffnung des neuen Logistikzentrums in Brenz zeigt, wie wichtig Investitionen in die regionale Infrastruktur sind. Dies steht im Einklang mit Entwicklungen in anderen Regionen, wie etwa Kärnten, wo die Eröffnung neuer Logistikzentren ebenfalls als große Chance für die wirtschaftliche Entwicklung gesehen wird. Dort plant man den Ausbau von Transport- und Logistikdiensten, um die Wettbewerbsfähigkeit am Wirtschaftsstandort zu erhöhen, wie WKO berichtet.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die neue UPS-Niederlassung in Brenz nicht nur eine logistische Basis bietet, sondern auch ein bedeutender Schritt in Richtung wirtschaftlicher Belebung und Schaffung von Arbeitsplätzen in der Region ist. Ein Gewinn für alle Beteiligten, der gezeigt hat, dass hier eine zukunftsorientierte Entwicklung im Gange ist.
Details | |
---|---|
Ort | Brenz, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)