Erlebe die neuen Robben und Eisbären im Rostocker Zoo!
Erlebe die neuen Robben und Eisbären im Rostocker Zoo!
Rostock, Deutschland - Der Zoo Rostock, der größte an der Ostseeküste, hat am 3. Juli 2025 seine neue Robbenanlage eröffnet, die nun die Schaufütterungen an diesem Wochenende am 5. und 6. Juli 2025 einläutet. Nach einer zweijährigen Bauzeit dürfen Zoobesucher die Seehunde und Seebären durch große Panoramascheiben beobachten. Diese ansprechende Attraktion ergänzt die mittlerweile gut gefüllte Palette an Tiererlebnissen im Zoo, der mehr als 6.500 Tiere aus 500 Arten beherbergt. Das NDR berichtet, dass der Zoo besonders für seine ikonischen Eisbären und das beeindruckende Polarium bekannt ist, das bereits seit 1980 die Zucht von Eisbären dokumentiert.
Die neue Robbenanlage wird nicht nur zum Erlebnis für die kleinen Zoobesucher, sondern auch für die ganze Familie durch ein buntes Rahmenprogramm. Am Eröffnungswochenende können Besucher Kinderschminken, ein Glücksrad und ein Robben-Quiz genießen. Die ersten Schaufütterungen finden Donnerstag und Samstag um 10:30 Uhr sowie Freitag und Sonntag um 14:00 Uhr statt, was die Vorfreude auf die neuen tierischen Bewohner weiter steigert. Die neue Anlage wird als weiterer Schritt in der Entwicklung des Zoos gesehen, der sich durch innovative Konzepte einen Namen gemacht hat und mehrfach als bester Zoo Europas ausgezeichnet wurde.
Ein breites Spektrum an Erlebnissen
Rostocks Zoo bietet nicht nur klassische Tiergehege, sondern auch spezielle Programme für Kinder und Pflanzenliebhaber. Die Besucherzahlen bestätigen den Erfolg des Zoos: Jährlich kommen über 500.000 Menschen, um die vielfältigen Attraktionen zu erleben. Dabei ist das Darwineum, ein interaktives Erlebnismuseum, das Gorillas, Orang-Utans und Gibbons beherbergt, eine der beliebtesten Einrichtungen im Zoo. Der 1899 eröffnete Zoo, der ursprünglich mit einem Gehege für Rehe und Wildschweine begann, kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Das Zoologische Gärten sind in Deutschland besonders gefragte Ausflugsziele, da sie eine breite Palette an Freizeitmöglichkeiten bieten.
Aus einer Umfrage geht hervor, dass in Deutschland über 20 Millionen Menschen jährlich einen Zoo oder Freizeitpark besichtigen. Diese Einrichtungen erwirtschafteten 2022 rund 400 Millionen Euro und bieten die Möglichkeit, Tiere aus der Nähe zu erleben. In Rostock ist der Zoo ein Zentrum der Artenvielfalt, das auch durch Zuchtprogramme zur Erhaltung bedrohter Tierarten beiträgt. Wie aktuelle Statistiken zeigen, sind Zoos Trendsetter für Familienausflüge und bieten eine Mischung aus Bildung, Unterhaltung und Erholung. So ist auch die neue Robbenanlage ein weiterer Schritt in Richtung eines modernen und tierfreundlichen Erlebnisses.
In diesem Zusammenhang ist das Augenmerk auf Nachhaltigkeit und Tierschutz stetig gewachsen, und Einrichtungen wie der Rostocker Zoo reagieren sensibel auf diese Diskussionen, um den Tierwohlansprüchen gerecht zu werden. Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern in der Branche hat der Rostocker Zoo ein innovatives Konzept im Umgang mit seinen Tieren, das nicht nur die Lebensbedingungen verbessert, sondern auch das Verhältnis zur Öffentlichkeit stärkt.
Insgesamt wird die Eröffnung der Robbenanlage im Zoo Rostock für viele ein Anlass zur Freude sein. Die Möglichkeit, die Robben hautnah zu erleben, ergänzt das bereits vielfältige Angebot des Zoos und zeigt, dass der Zoo Rostock auch weiterhin hoch im Kurs steht. Damit ist klar: Hier ist ein gutes Geschäft für Tierliebhaber gemacht worden.
Details | |
---|---|
Ort | Rostock, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)