Neuer Ausbildungsstandort: Marineoffiziere starten in Parow durch!
Neuer Ausbildungsstandort: Marineoffiziere starten in Parow durch!
Parow, Deutschland - Ein neuer Abschnitt in der Ausbildung von Marineoffizieren beginnt: Erstmals wird die Grundausbildung der künftigen Offiziersanwärter in Parow, unweit von Stralsund, durchgeführt. Ab dem 1. September 2025 werden dort bis zu 300 Anwärter und Anwärterinnen an der Marinetechnikschule (MTS) ihre ersten Schritte ins militärische Leben machen. Damit zieht die Ausbildung von der Marineschule Mürwik in Flensburg und der Marineunteroffiziersschule in Plön um. Diese Entscheidung wurde maßgeblich durch die Umstellung der Offiziersausbildung von einem auf zwei Jahre motiviert, um mehr Platz für die steigende Zahl an Lehrlingen zu schaffen, die sich für eine Karriere bei der Marine interessieren.
Aktuell haben sich bereits 246 Anwärter und Anwärterinnen registriert, wobei eine Steigerung bis zum Ausbildungsstart im September erwartet wird. Interessant ist dabei der Altersmix: Zwei Drittel der Neulinge sind zwischen 17 und 21 Jahren alt, während der Frauenanteil bei 15 Prozent liegt. So zeigt sich, dass das Interesse an einem soliden Grundausbildungsprogramm in der Marine weiter hoch im Kurs steht.
Tag der Bundeswehr in Stralsund
Am 28. Juni, und damit heute, findet deutschlandweit der „Tag der Bundeswehr“ statt, welcher auch in Parow besondere Akzente setzt. Ab 10:00 Uhr sind Besucher dazu eingeladen, die MTS zu erkunden und sich über die Ausbildung, Technik und den Alltag der Soldaten zu informieren. Das Motto der Veranstaltung, „Wir sind da“, geht Hand in Hand mit dem Bestreben, Transparenz zu schaffen und den Dialog mit der Bevölkerung zu fördern. Dabei haben die Bürger die Möglichkeit, mit Soldaten ins Gespräch zu kommen und Technik hautnah zu erleben.
Die Veranstaltung hat sich als ein wichtiges Forum etabliert. Letztmals fand sie vor sechs Jahren statt. Dieses Mal können die Gäste nicht nur Ausbildungseinblicke erwarten, sondern auch Highlights wie das feierliche Gelöbnis der Rekruten auf dem Alten Markt in Stralsund. Generalinspekteur der Bundeswehr, General Carsten Breuer, wird die Festrede halten und den Eintrag ins Goldene Buch der Hansestadt Stralsund vornehmen.
Einblicke in die Ausbildungsangebote
Die MTS ist nicht nur für die Offiziersanwärter zuständig, sondern bietet auch technische Ausbildungslehrgänge für die Seestreitkräfte an. Über die Grundausbildung hinaus folgt für die neu ausgebildeten Marineoffiziere der Offizierslehrgang an der Marineschule Mürwik. Dort wird ein tiefgehendes Fachwissen vermittelt, das in den unterschiedlichsten Einsatzbereichen der Bundeswehr erforderlich ist – vom Fachdienst bis hin zur Führungskompetenz. Die Bundeswehr unterscheidet die verschiedenen Laufbahnen, die die unterschiedlichen Karrierechancen in diesem Bereich aufzeigen. Faire Anstellungsbedingungen lassen die Laufbahnen der Mannschaften sowie Fachunteroffizierinnen und -offiziere auch für Berufseinsteiger attraktiv wirken.
Mit einem vielseitigen Portfolio an Ausbildungswegen verspricht die Bundeswehr jungen Menschen eine exzellente Karrierechance, die nicht nur berufliche Qualifikationen fördert, sondern zudem einen bedeutsamen Beitrag zur Sicherheit unseres Landes leistet. Am „Tag der Bundeswehr“ haben die Bürger die Gelegenheit, sich über diese Laufbahnen aus erster Hand zu informieren. Das Event sollte sich niemand entgehen lassen!
Für weitere Informationen zu der Veranstaltung und den Ausbildungsangeboten stehen in Parow zahlreiche Informationsstände bereit. Wenn Sie sich ausgewählte Vorführungen aus der Ausbildung ansehen möchten oder die beeindruckenden Technologien der Marine hautnah erleben wollen, planen Sie Ihren Besuch!
Details | |
---|---|
Ort | Parow, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)