Legendärer Jugendclub Pablo Neruda erhält neuen Bau für die Zukunft!

Legendärer Jugendclub Pablo Neruda erhält neuen Bau für die Zukunft!

Maxim-Gorki-Straße 67, 18106 Rostock, Deutschland - Eine ganz besondere Freude für die Rostocker Jugend: Der legendäre Jugendclub „Pablo Neruda“ hat heute, am 11. Juli 2025, sein Richtfest gefeiert. Der Neubau, der an der Maxim-Gorki-Straße 67 entsteht, wird nicht nur die bestehende Infrastruktur aufwerten, sondern auch ein echter Treffpunkt für die jungen Leute der Stadt werden. Hier wird ein Raum geschaffen, der sowohl Freizeit als auch Bildung ermöglicht und damit zur positiven Entwicklung der Jugendlichen beiträgt.

Inmitten des umfassenden Sanierungsprojekts wird der Jugendclub in ein vollständig neugestaltetes Gebäude integriert, das auch Platz für den Hort „De Ostseegörn“ sowie ein Fachgymnasium der Beruflichen Schule bietet. Laut den Plänen werden die neuen Räumlichkeiten für insgesamt 250 Schüler zur Verfügung stehen, während der Hort Platz für 220 Kinder bietet. „Wir möchten allen jungen Menschen eine barrierefreie und inklusive Kultur bieten“, erklärt der Sprecher des Trägers, Jugendwohnen Hansestadt Rostock e.V.

Umfangreiche Sanierungsmaßnahmen

Das Projekt sieht eine Generalsanierung des Schulgebäudes vor, bei der das gesamte Areal umgestaltet und modernisiert wird. Wichtige Maßnahmen sind die Erneuerung der Elektroinstallationen, der Heizungs- und Lüftungssysteme sowie des Sanitärbereichs. Zudem wird ein Aufzug eingebaut, der den barrierefreien Zugang ermöglicht. Die Freianlagen werden ebenfalls neu gestaltet, damit die Nutzung für alle Benutzer angenehm und einladend wird.

Für die Sanierung werden beeindruckende 15 Millionen Euro eingeplant, und mehr als die Hälfte dieser Summe, 8,8 Millionen Euro, stammen aus Fördermitteln. Darunter fallen Zuschüsse aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie Gelder aus der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW) für die Berufliche Schule.

Die Bedeutung von Bildung und Unterstützung

Bildung und soziale Teilhabe sind die zentralen Ziele dieses Projekts. Wie das Portal Deutsches Ehrenamt berichtet, ist der Zugang zu frühzeitiger Unterstützung für Familien mit Kindern entscheidend, um Chancengleichheit zu schaffen. In diesem Sinne wird der Jugendclub nicht nur Freizeitmöglichkeiten bieten, sondern auch Bildungsangebote und Projekte gegen Kinderarmut unterstützen.

In Rostock wird klar, dass der Neubau mehr als nur ein Gebäude ist. Hier entsteht ein sozialer Knotenpunkt, an dem Jugendlichen nicht nur ein Rückzugsort, sondern auch Möglichkeiten zur persönlichen und sozialen Entwicklung geboten werden. Die koordinierte Planung und konsequente Umsetzung dieser Maßnahmen zeigen, dass die Stadt auf die Bedürfnisse ihrer jungen Bürger eingeht und gezielt etwas bewirken möchte.

Während die Bauarbeiten voraussichtlich bis zum Jahr 2027 andauern, ist bereits jetzt spürbar: Die künftigen Nutzer freuen sich auf einen Ort, der zum kreativen und gemeinsamen Arbeiten einlädt und das Miteinander von Kinder, Jugendlichen und Familien fördert.

Wie es scheint, haben die Verantwortlichen hier ein gutes Händchen für ein Projekt bewiesen, das den sozialen Zusammenhalt in Rostock stärken wird. Die Vorfreude auf den neuen Jugendclub könnte nicht größer sein, und bei dem heutigen Richtfest sieht man schon jetzt die Begeisterung in den Augen der Beteiligten.

Details
OrtMaxim-Gorki-Straße 67, 18106 Rostock, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)