Seawolves gehen erneut auf Europa-Tour: FIBA Europe Cup naht!

Seawolves gehen erneut auf Europa-Tour: FIBA Europe Cup naht!
Rostock, Deutschland - Es gibt aufregende Neuigkeiten aus Rostock! Die Rostock Seawolves werden in der Saison 2025/2026 zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte am FIBA Europe Cup teilnehmen. Nach einem erfolgreichen Debüt in der Saison 2023/2024, in der die Mannschaft in der Qualifikation auf Zypern glänzte, aber die zweite Gruppenphase nur knapp verpasste, streben die Seawolves nun an, sich international zu etablieren. Sportvorstand Jens Hakanowitz ist voller Vorfreude auf die Europapokal-Abende und erhofft sich wertvolle Erfahrungen für das Team.
Besonders erwähnenswert ist das Trainerteam rund um Head Coach Przemyslaw Frasunkiewicz und Co-Trainer Piotr Blechacz, die bereits Erfahrung im Europapokal gesammelt haben. Frasunkiewicz hat den Wettbewerb 2022/2023 mit Anwil Wlocławek gewonnen, während Spieler DeAndre Lansdowne und Dominic Lockhart 2022/2023 mit den Niners Chemnitz den Titel holten. Die beiden erfahrenen Spieler werden entscheidende Rollen im Kader spielen, wenn es darum geht, das Team in der neuen Saison zu führen, und die Fortschritte des Vereins voranzutreiben, wie ndr.de berichtet.
Neuzugänge und internationales Flair
Die Rostock Seawolves haben sich vor der kommenden Saison auch neu aufgestellt. Die Neuverpflichtungen Andy van Vliet und Łukasz Kolenda bringen zusätzliche Erfahrung aus Nationalmannschaften und Europapokal mit. Darüber hinaus haben Owen Klassen und Robin Amaize internationale Erfahrung gesammelt, die der Mannschaft gut tun wird. Mit einer Mischung aus Europapokal-Siegern, international erfahrenen Spielern und hungrigen Profis wird das Team zum echten Highlight im europäischen Basketball.
Die Teilnahme am FIBA Europe Cup wird nicht nur als sportlicher Meilenstein für den Verein betrachtet, sondern soll auch die Wahrnehmung des Basketballs in der Region erhöhen. Vertreter der Seawolves haben klargemacht, dass die internationale Bühne vor allem dazu dienen soll, die Sichtbarkeit des Clubs zu steigern und sportliche Akzente zu setzen.
Aussichten und Auslosung
Ein wichtiger Termin steht bald an: Die Auslosung für die Gruppenphase des FIBA Europe Cups findet am 23. Juli 2025 in München statt. Die Seawolves blicken dieser Herausforderung mit großer Erwartung entgegen. Die ersten Gespräche mit Trainer Frasunkiewicz und den Spielern sind bereits geplant, um das Team optimal auf die bevorstehenden Aufgaben vorzubereiten. Der Fokus liegt klar auf einer erfolgreichen Saison, in der das Team nicht nur Erfahrung sammeln, sondern auch sportlich überzeugen möchte, so die offizielle Clubseite seawolves.de.
Die Rostock Seawolves sind seit 2022 in der easyCredit Basketball Bundesliga aktiv und nehmen nun Kurs auf die internationale Bühne. Die Vorfreude der Fans wächst, und es bleibt spannend, welche Erfolge die kommende Saison bringen wird. Denn die Spielgemeinschaft denkt groß und macht sich fit für die Herausforderungen, die im FIBA Europe Cup auf sie warten werden.
Details | |
---|---|
Ort | Rostock, Deutschland |
Quellen |