Harz-Highlight: Landkreis Kaufs Brocken für neues Hard Rock Café!

Harz-Highlight: Landkreis Kaufs Brocken für neues Hard Rock Café!
Brocken, Sachsen-Anhalt, Deutschland - Der Brocken, Norddeutschlands höchster Gipfel, steht vor einem bemerkenswerten Wandel. Am 1. Juli 2025 wird das Gelände offiziell in den Besitz des Landkreises Harz übergehen. Diese Transaktion ist nicht nur ein bedeutender Schritt in der Geschichte der Region, sondern wird auch als „historischer Tag“ von Landrat Thomas Balcerowski (CDU) bezeichnet. Der Landkreis zahlte 3,5 Millionen Euro für das Areal, das zuvor im Besitz von NordLB und Harzsparkasse war, die das Gelände 2008 von der Telekom erwarben. Diese Neuorganisation hat das Ziel, das öffentliche Eigentum am Brocken zu sichern und die touristische Aufwertung voranzutreiben, wie Land und Forst berichtet.
Der Fokus des Landkreises liegt auf der Verbesserung der touristischen Infrastruktur, um die rückläufigen Touristenzahlen auf dem Brocken entgegenzuwirken. Der Landkreis ist bestrebt, mit neuen Konzepten die Besucherzahlen wieder zu steigern. Besonders aufgrund der historischen Harzer Schmalspurbahnen, die den Brocken anfahren, soll der Zugang für Gäste erleichtert werden.
Pläne für den Brocken
In den kommenden Jahren sind umfangreiche Veränderungen am Gipfel geplant. Geplant ist unter anderem der Umbau des ehemaligen Telekom-Gebäudes zu einem Veranstaltungssaal für rund 500 Personen und die Schaffung eines barrierefreien Zugangsgebäudes. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, den Brocken als attraktives Ausflugsziel zu positionieren und die Infrastruktur zu verbessern, wie Reisereporter verrät.
Ein Highlight der geplanten Neuerungen ist die Eröffnung eines Hard Rock Cafés auf dem Gipfel. Diese Idee stammt von einem Gastronomen aus Wernigerode und soll ein weiterer Anziehungspunkt für die Besucher werden. Der Brocken zieht bereits heute jährlich Hunderttausende Menschen an, und mit der Einführung des neuen Gastronomiekonzepts, hofft der Landkreis auf noch mehr Gäste. Besonders während des jährlich stattfindenden Rockfestivals „Rocken am Brocken“, das seit 2007 etwa 4000 Besucher anlockt, könnte das Hard Rock Café ein echter Publikumsmagnet werden.
Öffentliches Eigentum und touristische Aufwertung
Der Gebietswechsel vom Bund in das öffentliche Eigentum des Landkreises ist insbesondere auch ein Zeichen für die Sicherung der regionalen Identität und Kultur. Neben dem Hard Rock Café wird der Landkreis alle Möglichkeiten nutzen, um die touristische Attraktivität des Brockens zu steigern und die Harzer Schmalspurbahnen weiter zu festigen. Dies sei, laut den zuständigen Behörden, entscheidend für die Zukunft der Region und ihrer Entwicklung.
Insgesamt zeigt das Projekt um den Brocken, wie man durch klugen Kauf und innovative Ideen die touristische Anziehungskraft einer bereits beliebten Sehenswürdigkeit weiter fördern kann. Mit diesen Entwicklungen am höchsten Berg Norddeutschlands verbindet sich die Hoffnung, dass der Brocken bald wieder ein beliebtes Ziel für Reisende aus nah und fern wird, die mit der Brockenbahn zum Gipfel reisen.
Details | |
---|---|
Ort | Brocken, Sachsen-Anhalt, Deutschland |
Quellen |