Verletztes Kätzchen aus dem Harz kämpft um sein Leben – So können Sie helfen!

Tierschutzverein Quedlinburg berichtet über ein verletzt gefundenes Kätzchen im Harz, das medizinisch aufgepäppelt wird.
Tierschutzverein Quedlinburg berichtet über ein verletzt gefundenes Kätzchen im Harz, das medizinisch aufgepäppelt wird. (Symbolbild/NAG)

Verletztes Kätzchen aus dem Harz kämpft um sein Leben – So können Sie helfen!

Wienrode, Deutschland - In den letzten Tagen gab es im Harz eine herzzerreißende Geschichte, die die Tierschutzgemeinde berührt hat. Ein zuckersüßes, verletztes Kätzchen, das in Wienrode gefunden wurde, hat das Interesse der Öffentlichkeit geweckt. Der Tierschutzverein Quedlinburg veröffentlichte Bilder des kleinen Fellknäuels auf Facebook, die von einer traurigen Realität zeugen. Das Kätzchen hat beide Augen schwer entzündet, wobei das rechte Auge besonders stark betroffen ist.

Das Glück war jedoch auf der Seite des Finders, der das Kätzchen sofort zum Tierarzt brachte. Der kleine Racker ist in Behandlung, mit der Hoffnung auf Besserung seiner Sehkraft. Eine Operation ist jedoch momentan nicht möglich, da das Kätzchen dafür noch zu klein ist. Trotzdem sind die ersten Fortschritte ermutigend: Die Schwellung im rechten Auge ist bereits zurückgegangen. Als tapfer und lieb wird das Kätzchen beschrieben, und die Verantwortlichen berichten optimistisch, dass es bald ein liebevolles Zuhause finden könnte. Zuvor muss es jedoch noch aufgepäppelt werden.

Adoptionsmöglichkeiten im Tierschutz

Wer dem kleinen Kätzchen eine zweite Chance geben möchte, hat die Möglichkeit, Katzen aus dem Tierschutz zu adoptieren. Die Adoption eines Haustiers schafft nicht nur Platz für weitere Tiere in Not, sondern bringt auch Freude und eine neue Lebensbegleitung. Laut der Tierschutzliga liegen die Vermittlungskosten für eine Katze zwischen 50 und 100 Euro, abhängig von Alter und Eigenschaften.

Die Voraussetzungen für die Adoption können je nach Katze unterschiedlich sein. Freigängerkatzen benötigen Zugang zu sicherem Auslauf, während Wohnungskatzen ein sicheres Zuhause, zum Beispiel mit einem vernetzten Balkon, benötigen. Vor allem Katzenbabys werden in der Regel nur an doppelt berufstätige Personen abgegeben, um sicherzustellen, dass sie nicht allein gelassen werden.

Der Ablauf der Katzenvermittlung ist gut durchdacht. Nach einer umfassenden Beratung im Tierheim und einem persönlichen Kennenlernen der Katze wird ein Schutzvertrag zur artgerechten Haltung abgeschlossen. Interessierte können auch auf den Online-Vertrieb zurückgreifen, wo sie Vorabinformationen über die Katzen einholen können. Besonders praktisch ist das kostenfreie Starterpaket, das bei der Adoption eines Katzenbabys zur Verfügung gestellt wird.

Vermittlungsseite für Katzen

Ein weiterer wichtiger Anlaufpunkt für Katzenfreunde ist die Vermittlungsseite von Katzenherzen. Hier finden Katzen, die ein neues Zuhause suchen, eine Plattform. Die Anmeldung erfolgt unkompliziert per E-Mail, und alle Anfragen werden binnen 24 Stunden beantwortet. Auch hier wird Wert auf eine gründliche Eignungsprüfung der Interessenten gelegt, bevor die Katzen in ein neues Zuhause vermittelt werden können.

Wenn du den kleinen Kämpfer im Harz unterstützen oder ihn möglicherweise adoptieren möchtest, stehen die Chancen gut, dass er schon bald in einer liebevollen Familie lebt. Jeder Beitrag zählt und bringt Hoffnung für Tiere in Not!

Details
OrtWienrode, Deutschland
Quellen