Chaos auf den Straßen: Schreckliche Unfälle und ein Großbrand erschüttern Burg!
Chaos auf den Straßen: Schreckliche Unfälle und ein Großbrand erschüttern Burg!
Burg, Ossietzkystraße, Deutschland - Ein neuer Vorfall hat sich am 16. Juli 2025 in Möser OT Lostau ereignet, der auf tragische Art und Weise die Gefahren des Straßenverkehrs aufzeigt. Ein 85-jähriger Mann, der mit seinem PKW Skoda unterwegs war, kam in der Lindenstraße leicht von der Fahrbahn ab. In einem Moment der Unachtsamkeit lenkte er gegen und geriet über die Gegenfahrbahn, wo er schließlich nach links von der Fahrbahn abkam und mit einem Baum kollidierte. Sowohl der Fahrer als auch die Beifahrerin wurden bei dem Unfall verletzt und mussten in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden am Fahrzeug und dem Baum ist erheblich, wie Magdeburg klickt berichtet.
Am selben Tag musste die Feuerwehr in Burg zu einem Brand in einer größeren Garage in der Ossietzkystraße ausrücken. Um 5:16 Uhr, ging der Alarm ein, und 21 Kameraden rückten mit fünf Fahrzeugen aus. Der Brand konnte schnell gelöscht werden, doch die genauen Schäden sind aktuell noch unbekannt. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet und die Kriminalpolizei übernimmt die weiteren Untersuchungen.
Wildunfälle: Ein stetiges Problem
Ein weiteres, nicht unübliches Verkehrsgeschehen ereignete sich in Schermen, wo ein 44-jähriger Fahrer mit seinem PKW Peugeot in einen Wildunfall verwickelt wurde. Ein Reh kreuzte die Fahrbahn und es kam zu einem Zusammenstoß, der leider dem Tier das Leben kostete. Der Sachschaden am Fahrzeug dürfte ebenfalls nicht unerheblich sein. Laut den aktuellen Statistiken, wie sie von der Destatis erfasst werden, gibt es in Deutschland alle zwei Minuten einen Wildunfall. Im Jahr 2022 wurden rund 265.000 solcher Vorfälle gemeldet. Über eine Million Wildtiere sterben jährlich durch Kollisionen mit Fahrzeugen.
Besonders in den Abend- und frühen Morgenstunden besteht eine hohe Gefahr für Wildunfälle. Autofahrer sollten stets vorausschauend fahren und auf mögliche Wildwechsel achten. Die gute Nachricht: Teilkaskoversicherungen übernehmen Schäden, die durch Zusammenstöße mit Haarwild entstehen. Dennoch raten Experten zu erhöhter Vorsicht, insbesondere an den typischen Gefahrenstellen in Waldgebieten oder an Feldrändern, da Wildtiere oftmals die Straßen überqueren.
Ein Tag für die Sicherheit auf zwei Rädern
Am 22. Juli 2025 findet in Burg ein Aktionstag unter dem Motto „Das sichere Fahrrad“ statt. Von 10:00 bis 14:00 Uhr wird auf dem Gummersbacher Platz ein Info-Bus des LKA zum Thema Diebstahlschutz für Fahrräder sowie verschiedene Angebote zur Fahrradcodierung und zur Überprüfung der Verkehrssicherheit bereitstehen. Auch die Verkehrswacht Jerichower Land beteiligt sich an dieser wichtigen Initiative. Besucher können sich zudem über Einbruchschutz beraten lassen, was besonders in städtischen Gebieten von großer Bedeutung ist.
Die Feuerwehr und Polizei engagieren sich aktiv für die Sicherheit auf den Straßen, sowohl für Autofahrer als auch für Radfahrer. Solche Veranstaltungen sind klar ein Schritt in die richtige Richtung, um das Bewusstsein für Verkehrssicherheit zu schärfen.
Details | |
---|---|
Ort | Burg, Ossietzkystraße, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)