SC Magdeburg startet mit spannenden Testspielen in die neue Saison!

SC Magdeburg startet mit spannenden Testspielen in die neue Saison!
Magdeburg, Deutschland - Der SC Magdeburg hat sich nach dem triumphalen EHF Champions League-Sieg viel vorgenommen und steht vor einer spannenden Sommerphase. Am 5. Juli 2025 haben die Vorbereitungen für die neue Saison bereits begonnen. Trainer Bennet Wiegert hat die Verantwortung, sein Team auf die Herausforderungen in vier Wettbewerben vorzubereiten. Er wird hauptverantwortlich dafür sein, dass die Spieler nicht nur fit sind, sondern auch die Taktik für die kommende Bundesliga-Saison schärfen.
Die traditionsreiche Sommer-Testspieltournee in Sachsen-Anhalt wird in diesem Jahr erneut stattfinden und bietet viele Möglichkeiten, sich auf die neue Saison einzustellen. Diese Reihe von Testspielen ist für den SC Magdeburg seit 2011 ein fester Bestandteil der Saisonvorbereitung. Laut Handball World zeigt das ambitionierte Programm, wie ernst es die Magdeburger mit ihrer Saisonvorbereitung meinen. Die erste Begegnung führt das Team am 25. Juli gegen den Zweitligisten HC Elbflorenz in Halle/Saale auf das Spielfeld.
Die Highlights der Testspiele
Nach dem Auftakt geht es Schlag auf Schlag weiter: Am 30. Juli tritt die Mannschaft gegen Fredericia HK in Ilsenburg an, gefolgt von einem Spiel gegen den TSV Hannover-Burgdorf am 2. August in Köthen. Das letzte Heimspiel findet im Rahmen des Hummel-Cups in der GETEC-Arena statt, wo sich die Spieler von den Fans verabschieden, da Antonio Serradilla zu den Wild Boys wechselt.
Zusätzlich wird der SC Magdeburg ein Trainingslager in der Schweiz abhalten, das vom 6. bis zum 10. August stattfinden wird. Während dieses Camps werden zwei Testspiele angesetzt: Am 7. August spielt das Team gegen HSC Suhr Aarau, und am 9. August geht es gegen BSV Bern.
Wettbewerbe und Herausforderungen
Ein weiteres Highlight der Vorbereitung ist die Teilnahme am Wartburg-Cup in Eisenach, wo die Magdeburger vom 15. bis 17. August auf formidable Gegner treffen: TBV Lemgo Lippe, ThSV Eisenach und Skanderborg AGH stehen auf dem Plan. Die HBL-Saison wird voraussichtlich zwischen dem 28. und 31. August beginnen, und der erste Gegner wird wahrscheinlich TBV Lemgo Lippe sein, was die Vorfreude im Team und bei den Fans zusätzlich steigert.
Die neue Saison birgt viele Herausforderungen, nicht nur in der Bundesliga, sondern auch in der EHF Champions League, wo der SC Magdeburg anknüpfen möchte an die Erfolge der letzten Saison. Das Team konnte bereits eindrucksvolle Leistungen zeigen, unter anderem mit einem spannenden Spiel gegen Pick Szeged, das mit 31:29 verloren ging, und einem weiteren intensiven Duell gegen Kolstad, das mit einem 33:25-Sieg für die Magdeburger endete. Mehr zu den Ergebnissen der vergangenen Spiele kann man auf der Website des SC Magdeburg nachlesen: scm-handball.de.
Handball hat in Deutschland eine lange Tradition und wird von Millionen begeistert verfolgt. Während die Bundesliga in den letzten Jahren hohe Zuschauerzahlen verzeichnen konnte – in der Saison 2022/2023 waren es über 1,6 Millionen Zuschauer – ist der SC Magdeburg mit seiner erfolgreichen Vergangenheit ein fester Bestandteil dieser Geschichte. Laut Handball 100 hat Deutschland in zahlreichen internationalen Wettbewerben mit Bravour abgeschnitten und ist stolz auf seine Erfolge, darunter drei Weltmeisterschaften und zwei Europameisterschaften.
Für die kommende Saison sind die Erwartungen hoch: Der SC Magdeburg möchte die erfolgreiche Vorstellung der letzten Jahre fortsetzen und sowohl in der Bundesliga als auch auf internationaler Ebene glänzen. Fans und Spieler freuen sich gleichermaßen auf die bevorstehenden Tests und die geplanten Wettbewerbe, die hoffentlich ein weiteres Mal zeigen werden, was der SC Magdeburg zu bieten hat.
Details | |
---|---|
Ort | Magdeburg, Deutschland |
Quellen |