Neuer Bildungsminister Jan Riedel: Kommt der Wandel für Sachsen-Anhalt?

Sachsen-Anhalt hat mit Jan Riedel einen neuen Bildungsminister. Vorstellung am 2. Juli 2025 in Magdeburg.
Sachsen-Anhalt hat mit Jan Riedel einen neuen Bildungsminister. Vorstellung am 2. Juli 2025 in Magdeburg. (Symbolbild/NAG)

Neuer Bildungsminister Jan Riedel: Kommt der Wandel für Sachsen-Anhalt?

Magdeburg, Deutschland - Ein neuer Wind weht in Sachsen-Anhalt, denn das Land hat mit Jan Riedel einen neuen Bildungsminister. Der 43-Jährige wird am Mittwoch in Magdeburg offiziell vorgestellt. Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) und CDU-Landeschef Sven Schulze übernehmen dabei die Rolle der Präsentatoren. Riedel folgt auf die kürzlich entlassene Eva Feußner, die am Sonntag aus ihrem Amt scheiden musste, nachdem interne Konflikte innerhalb der CDU-Landtagsfraktion bekannt wurden. Abgeordnete hatten der ehemaligen Ministerin vorgeworfen, häufig Alleingänge zu unternehmen, was die politische Zusammenarbeit erschwerte. Nähere Informationen über den neuen Bildungsminister bietet n-tv.

Jan Riedel, der zuvor Schulleiter des Lyonel-Feininger-Gymnasiums in Halle war, hat eine abwechslungsreiche Berufslaufbahn hinter sich. Er bringt seine Erfahrung aus der Schulbildung mit, die er nicht nur in Halle, sondern auch an Gymnasien in Wernigerode erworben hat. Riedel stammt aus Borna in Sachsen, ist verheiratet und stolzer Vater von fünf Kindern. Für ihn ist die neue Position eine Ehre, und er sieht sich den Herausforderungen, die auf ihn zukommen, aufgeschlossen gegenüber. MDR bringt ebenfalls die Relevanz von Riedels Ernennung für die Region auf den Punkt.

Hintergründe zu Feußners Entlassung

Die Entlassung von Eva Feußner war nicht nur für sie persönlich ein Einschnitt. Sie äußerte, dass sie keinen Grund für einen Rücktritt sah und überrascht war, als Haseloff sie letztlich aufforderte, ihr Amt niederzulegen. Dabei betonte sie, stets im Interesse des Landes, der Lehrer und Schüler gehandelt zu haben. Ihre Enttäuschung über mangelnde Rückendeckung bei politischen Problemen war deutlich spürbar. Feußner bleibt jedoch als Landtagsabgeordnete im Parlament in Magdeburg aktiv und wird weiterhin ihre Stimme für die Belange ihrer Wähler erheben, wie der Spiegel berichtete.

Wie sieht die politische Landschaft um Riedel aus? Sektionsleiter der SPD, Katja Pähle, macht deutlich, dass Riedel vor großen Herausforderungen steht. Seine Berufserfahrung als Stadtratsvorsitzender könnte ihm bei der Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung von Halle zugutekommen. FDP-Fraktionschef Andreas Silbersack wünscht Riedel viel Erfolg und kennt ihn gut aus der politischen Arena. Ein richtiger Härtetest wird gleich zu Beginn auf ihn zukommen, denn die Erwartungen sind hoch.

Ob Riedel die Probleme, für die Feußner kritisiert wurde, besser angehen kann, bleibt abzuwarten. Fest steht jedoch, dass alle Augen auf diesen neuen Bildungsminister gerichtet sein werden. Die Pressekonferenz zur Vorstellung von Jan Riedel findet um 13.30 Uhr in der Staatskanzlei statt.

Details
OrtMagdeburg, Deutschland
Quellen