Drogenschock in Landsberg: 25 Millionen Euro Captagon sichergestellt!
Drogenschock in Landsberg: 25 Millionen Euro Captagon sichergestellt!
Landsberg, Deutschland - Riesiger Drogenfund im Saalekreis: Am Samstag, den 12. Juli 2025, entdeckten Polizeikräfte auf dem Gelände eines Gemüsehandels in Landsberg etwa 300 Kilo Captagon-Tabletten. Damit kommen die Ermittler auf eine beeindruckende Menge von rund 2,1 Millionen Tabletten, die einen geschätzten Marktwert von circa 25 Millionen Euro erreichen. Wie die Mitteldeutsche Zeitung berichtet, versteckten die Täter die Drogen geschickt in Paletten mit eingelegten Oliven.
Die Polizei führte die Durchsuchung des Geländes aufgrund eines Hinweises durch und beschlagnahmte über 20 Paletten. Die kriminelle Prüfung der Drogen ließ sich nicht hastig erledigen; sie dauerte mehrere Tage. Um die Drogenkontrolle zu erleichtern, kam sogar eine mobile Röntgenanlage des Hauptzollamts Dresden zum Einsatz. Interessanterweise befand sich in der restlichen Warenlieferung, die Paprika- und Pfefferpaste sowie arabischen Spinat umfasste, anscheinend keine weitere Betäubungsmittel-Ladung.
Die mysteriösen Hintergründe
Ermittler halten sich jedoch bedeckt, was die genauen Umstände der Herkunft der Drogen und die Zahl der Täter betrifft. Aus ermittlungstaktischen Gründen werden keine Informationen veröffentlicht, weshalb auch unklar bleibt, ob die Drogen für den deutschen Markt bestimmt waren. Das MDR berichtet, dass die Polizei bisher keine Verdachtsmomente gegen den Gemüsehandel selbst hat. Diese war offenbar nicht in die kriminellen Aktivitäten involviert.
Das Landeskriminalamt (LKA) stellt fest, dass Captagon in Sachsen-Anhalt bisher eine eher untergeordnete Rolle im direkten Verkauf spielt. Der Markt für diese gefährlichen Tabletten sei relativ neu, und sie wurden bislang hauptsächlich für den Weitertransport ins Ausland konfektioniert. Tatsächlich ist der Captagon-Handel in Europa stark in den Fokus geraten, wie auch ein Bericht vom Bundeskriminalamt zeigt. Laut BKA werden in den letzten Jahren große Mengen dieser Tabletten in Europa sichergestellt, die über Seecontainer transportiert werden, oft um die Herkunft zu verschleiern.
Ein Blick auf die Hintergründe von Captagon
Captagon ist ein stark suchterregendes Aufputschmittel und wurde in den 1960er-Jahren als Medikament verkauft. Unter anderem besteht es aus Amphetamin und ist im Profisport als Dopingmittel verboten. Seitdem war Captagon insbesondere im arabischen Raum, vor allem in Saudi-Arabien, hoch im Kurs. Dort stellt es für viele die am weitesten verbreitete Konsumform von Amphetamin dar.
Insgesamt hat sich die Menge an beschlagnahmten Amphetaminen in Deutschland in den letzten zwei Jahren verdoppelt. 2024 wurden über 100 Kilogramm Amphetamin mit einem Wert von über einer Million Euro gesichert. Diese Zunahme zeigt ein deutliche Änderung in den Drogenströmen und -praktiken, die für Aufruhe sorgen dürften.
Wie sich die Situation rund um diesen Drogenfund weiterentwickelt, bleibt abzuwarten. Die Ermittlungen gegen die noch immer unbekannten Täter laufen auf Hochtouren und könnten bald neue Erkenntnisse bringen.
Details | |
---|---|
Ort | Landsberg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)