Bäckerei der Zukunft: Tim Jacobi bringt Verkaufsautomat und App nach Grünberg!

Tim Jacobi, der neue Inhaber der Grünberger Bäckerei, investiert in digitale Lösungen wie Verkaufsautomaten und eine Bestell-App.
Tim Jacobi, der neue Inhaber der Grünberger Bäckerei, investiert in digitale Lösungen wie Verkaufsautomaten und eine Bestell-App. (Symbolbild/NAG)

Bäckerei der Zukunft: Tim Jacobi bringt Verkaufsautomat und App nach Grünberg!

Grünberg, Deutschland - In der kleinen Stadt Grünberg hat sich einiges getan, seit Tim Jacobi vor einem Jahr die örtliche Bäckerei von Steffen Böhme übernommen hat. Der 24-Jährige, der seinen Meister in Dresden gemacht hat und aus Sachsen-Anhalt stammt, bietet seinen Kunden nicht nur frische Backwaren, sondern investiert auch in moderne Technologien, um den Einkaufserlebnis zu optimieren. Laut einem Bericht von Sächsische.de verzeichnet die Bäckerei eine hohe Kundennachfrage, sodass es an Samstagen schon mal zu Wartezeiten von bis zu zehn Minuten kommen kann.

Ein besonderer Hingucker ist der Verkaufsautomat, der neben der Bäckerei aufgestellt wurde. Er nimmt ausschließlich Kartenzahlung an und bietet in seinen 50 Fächern eine breite Palette an Produkten an. Neben den beliebten Backwaren finden sich dort auch Käse, Fleisch, Eier, Kaffee und Schokolade. Die Investition in den Automaten belief sich auf einen mittleren fünfstelligen Betrag und bietet rund um die Uhr die Möglichkeit, frische Produkte zu kaufen, was besonders für Berufstätige attraktiv ist. Kamat Vend hebt hervor, dass Verkaufsautomaten nicht nur die Verkaufszeiten erweitern, sondern auch den Personalaufwand senken und zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung beitragen können.

Ein Blick auf die Digitalisierung

Jacobi plant zudem die Einführung einer Bestell-App noch in diesem Jahr, um seinen Kunden die Vorbestellung zu erleichtern. Diese digitale Lösung ist Teil einer größeren Entwicklung, die auch das Bäckerhandwerk erfasst hat. Die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung werden in der Branche immer relevanter. So beschreibt Bäckereihandwerk.de, wie digitale Technologien die Prozesse in der Produktion, Bestandsverwaltung und im Marketing verbessern können. Dabei gilt es jedoch auch, die traditionellen Werte und die Handwerkskunst nicht aus den Augen zu verlieren.

Für Jacobi bedeutet die Digitalisierung nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Möglichkeit, sich vom Wettbewerb abzuheben. „Wir wollen unseren Kunden einen Mehrwert bieten und gleichzeitig unsere Abläufe optimieren“, sagt der junge Bäcker. Alle neun Mitarbeiter der Bäckerei sind weiterhin beschäftigt, und Jacobi bildet einen Azubi aus, der die Bäckerei nach seiner Lehre vermutlich verlassen wird.

Ein weiteres Highlight steht bald bevor: Ab dem 16. Juli wird der Schiebocker Fleischer mit einem Verkaufswagen in Grünberg sein, was das Angebot in der Region weiter bereichert. Während Steffen Böhme dem neuen Inhaber hin und wieder zur Hand geht, zeigt sich, dass das Handwerk hier gut aufgestellt ist und in die Zukunft blickt.

Mit der Kombination aus traditionellem Handwerk und modernen Konzepten hat Tim Jacobi das Potenzial, die Bäckerei in Grünberg zu einer festen Größe in der Region zu machen. Ob am Verkaufsautomat oder durch die geplante Bestell-App – die Kunden können sich auf ein innovatives Einkaufserlebnis freuen.

Details
OrtGrünberg, Deutschland
Quellen