RE6 zwischen Leipzig und Chemnitz: Waggon nach Dieselgeruch wieder geöffnet!
RE6 zwischen Leipzig und Chemnitz: Waggon nach Dieselgeruch wieder geöffnet!
Chemnitz, Deutschland - Der Regionalexpress 6 (RE6) zwischen Leipzig und Chemnitz hat endlich eine positive Wende genommen: Der erste Waggon hinter der Lok wurde wieder geöffnet. Diese Entscheidung wurde am Donnerstag bekannt gegeben, nachdem der Waggon seit Ende März aufgrund von Dieselgeruch gesperrt war. Ein Geruch, der wahrscheinlich durch die Klimaanlage in die Innenräume gelangte, stellte ein Gesundheitsrisiko für die Fahrgäste dar. Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hatte den Betreiber, die Transdev Regio Ost GmbH, angewiesen, den Waggon zur Sicherheit der Reisenden zu sperren. LVZ berichtet, dass …
In den vergangenen Monaten war die Situation für die Reisenden alles andere als leicht. Aufgrund der Sperrung standen den Fahrgästen nur zwei von drei Doppelstockwagen zur Verfügung, was oft zu überfüllten Zügen führte. Ein Versuch, mit einem zusätzlichen Waggon für mehr Platz zu sorgen, scheiterte, da der Türmechanismus nicht kompatibel war. Alleine der Dieselgeruch war zudem nicht das einzige Problem: Wie das EBA berichtete, könnten gesundheitsschädliche Dieselabgase durch die Klimaanlage in die Fahrgasträume gelangen, was insbesondere schutzbedürftige Personen gefährdete. Sächsische Seite bietet weiterführende Infos …
Sicherheitsbedenken bespritzen die Rückkehr
Das EBA prüfte die Problematik vor Ort, befragte Reisende und führte Mitfahrten durch. Die Erhebungen ergaben, dass die alten Dieselloks der Baureihe 223 Abgase über das Dach ausstoßen, die von der Luftansaugung der nachfolgenden Wagen aufgenommen werden können. Das alles zusammengenommen legte die Basis für eine zunächst strenge Entscheidung. Ein Gutachten empfahl im Juni, den ersten Waggon weiterhin zu sperren, um mögliche gesundheitliche Beeinträchtigungen durch die Abgase zu vermeiden.
Gleichzeitig sorgte ein zusätzlicher Busverkehr im 30-Minuten-Takt dafür, dass die fehlenden Plätze auf der Schiene kompenisert werden konnten. Dieser Zusatzverkehr findet noch bis Freitagabend statt, um den Reisenden die Möglichkeit zu geben, ohne Stress und Gedränge ans Ziel zu kommen.
Das Licht am Ende des Tunnels
Die gute Nachricht für alle Pendler und Reisenden ist, dass ab Donnerstag die drei Waggons des RE6 wieder zur Verfügung stehen. Die Wiedereröffnung des ersten Waggons ist ein kleiner, aber bedeutender Schritt in Richtung Verbessung der Situation auf dieser wichtigen Verbindung. Dennoch bleibt abzuwarten, wie die Transdev Regio Ost GmbH in Zukunft die Problematik der Dieselabgase hofft zu lösen.
Details | |
---|---|
Ort | Chemnitz, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)