Dynamo Dresden unterliegt im Testspiel gegen Slavia Prag 2:4 – Analyse!
Dynamo Dresden unterliegt im Testspiel gegen Slavia Prag 2:4 – Analyse!
Dresden, Deutschland - Dynamo Dresden hat sich im Testspiel gegen Slavia Prag eine 2:4-Niederlage eingefangen. Vor rund 20.000 Zuschauern, darunter etwa 2.000 Anhänger der Gäste aus Dresden, fand das Spiel am 13. Juli 2025 statt. Diese Veranstaltung war ein Highlight für die Fans, doch das Ergebnis spiegelt nicht ganz die gezeigte Leistung wider.
In der ersten Halbzeit, die mit 0:0 endete, war das Spiel recht ausgeglichen, wenngleich Slavia die besseren Möglichkeiten hatte. Dynamos Torhüter Daniel Mesenhöler hielt sein Team mit starken Paraden über Wasser und verhinderte somit einen Rückstand zur Halbzeit. Zahlreiche Gelegenheiten wurden jedoch von der Dynamo-Offensive, insbesondere durch Jakob Lemmer und Robin Meißner, nicht genutzt.
Nach der Pause änderte sich das Bild: Ein schneller Doppelschlag nach Wiederanpfiff machte den Unterschied. Vasil Kusej, ein ehemaliger Dynamo-Spieler, brachte Slavia in der 47. Minute in Führung. Er wurde gefolgt von David Doudera (58. Minute), Divine Teah (63. Minute) und Daiki Hashioka (65. Minute), die die Führung auf 4:0 ausbauten und so das Match nahezu entschieden schienen. Dynamo blieb nicht untätig und erzielte zwei Tore in der Schlussphase durch Nils Fröling (80. Minute) und Friedrich Müller (84. Minute), doch das beschäftigte die Prager nicht mehr wirklich.
Trainer Thomas Stamm hatte in diesem Spiel alle gesunden Spieler und einige Nachwuchstalente eingesetzt, während die Stammkräfte Niklas Hauptmann und Torhüter Tim Schreiber verletzungsbedingt ausfielen. Trotz des Resultats betonte der Trainer, dass das Team einiges gelernt hat und sich auf die kommenden Aufgaben konzentrieren kann.
Dynamo Dresden hat zudem schon die nächsten Spiele im Blick: Die nächste Begegnung findet am 20. Juli gegen den FSV Zwickau statt, gefolgt von einem Duell gegen den VfL Wolfsburg. Für Slavia Prag geht es bereits nächste Woche in die Saison, wenn sie auf den FC Hradec Králové treffen.
Die Partie gegen Slavia Prag war nicht nur eine erster Test für die Dresdner, sondern auch ein Indikator, woran das Team noch arbeiten muss, um in der kommenden Zweitligasaison konkurrenzfähig zu bleiben. Ob es gelingt, das Ruder noch rechtzeitig herumzureißen, bleibt abzuwarten.
Erfahren Sie mehr über die Partie und die nächsten Schritte des Teams auf borkenerzeitung.de, sportschau.de und kicker.de.
Details | |
---|---|
Ort | Dresden, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)