Freital sucht den Schlagerstar: Finale naht am Elbufer in Dresden!

Freital sucht den Schlagerstar: Finale naht am Elbufer in Dresden!

Dresden, Deutschland - In der kommenden Woche verwandelt sich Dresden in eine Melodie-Oase, denn vier talentierte Finalisten des Wettbewerbs „Freital sucht den Schlagerstar“ dürfen sich endlich auf die Bühne wagen. Am 11. und 12. Juli treten sie im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Schlager am Elbufer“ vor dem Goldenen Reiter auf, wo der beliebte Schlagersänger Anthony Weihs für die musikalische Umrahmung sorgen wird. Diese Generalprobe vor dem großen Finale im September wird dazu dienen, letzte Feinschliffe zu sammeln und das Publikum von den eigenen Fähigkeiten zu überzeugen. Der Eintritt zu dieser aufregenden Veranstaltung ist übrigens kostenfrei, was die Gelegenheit umso verlockender macht. Sächsische.de berichtet, dass die Finalisten aus verschiedenen Städten kommen: Gertie Klaus aus Dresden, Erik Sachse aus Pirna, Jolyn Schenderlein aus Kamenz und Martin Wimmer aus Freital.

„Das ist eine ganz besondere Gelegenheit für die Nachwuchskünstler, sich vor einem größeren Publikum zu präsentieren“, meint Anthony Weihs, der den Auftritt der Finalisten als wertvolle Erfahrung erachtet. Er wird selbst im Vorprogramm auftreten und hat bereits Positives über die bisherigen Auftritte der Kandidaten gesagt. Es wird spannend zu beobachten, wie sie sich diese letzte Chance vor dem großen Finale im September nutzen werden, um das Publikum für sich zu gewinnen.

Der Wettbewerb im Detail

Freital hat sich mit dem Wettbewerb „Freital sucht den Schlagerstar 2025“ die Ziele gesetzt, junge Talente zu fördern und ihnen sichtbar eine Bühne zu bieten. Der Wettbewerb begann mit einem ersten Vorentscheid, der am Freitag in der „Sachsengarage“ auf der Reisewitzer Straße in Dresden stattfand. Dabei traten acht Kandidaten gegeneinander an, darunter der 29-jährige Erik Sachse, die 17-jährige Otto Hantzsch sowie Gertie Klaus und Martin Wimmer. Auch die 23-jährige Michelle Hahn zählt zu den Mitbewerbern.

Die Jury, in der unter anderem der Erste Bürgermeister Freitals, Peter Pfitzenreiter, sowie die Schlagersänger Anthony Weihs und die Ex-DSDS-Kandidatin „JeLa J“ sitzen, bewertete die Auftritte nach verschiedenen Kriterien. Dabei gab es auch spannende Momente, wenn das Publikum bei einem Gleichstand entscheiden durfte, wer es in die nächste Runde schafft. Wie die Tag24 berichtet, durften die Teilnehmer zwei geheime Songs präsentieren, wodurch die Auftritte noch interessanter wurden.

Was kommt nach der Bühne?

Der große Höhepunkt wird dann im September sein, wenn die vier Finalisten beim Livecasting im Rahmen des Windbergfestes auf der Bühne stehen werden. Der Sieger des Wettbewerbs erhält nicht nur die Chance auf eine professionelle Song-Produktion, sondern auch wertvolle Coachings, um die eigene Musikkarriere weiter voranzutreiben. Solche Wettbewerbe gewinnen an Bedeutung und sind ein wichtiger Bestandteil der deutschen Musiklandschaft. Laut der Wikipedia gibt es in Deutschland zahlreiche Musikwettbewerbe, die nicht nur neue Talente hervorbringen, sondern auch die Schlager- und Popkultur bereichern.

Ein bisschen Nervenkitzel und jede Menge Vorfreude sind garantiert, wenn die Finalisten mit ihren Auftritten die Bühne erobern. Wer wird das Publikum begeistern und als neuer Schlagerstar vom Windbergfest hervorgehen? Das bleibt abzuwarten, aber eines ist sicher: Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren und jeder Schritt zählt!

Details
OrtDresden, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)