Görlitzer Hörakustik-Meisterin Anja Tillack eröffnet Hin & Hör!

Görlitzer Hörakustik-Meisterin Anja Tillack eröffnet Hin & Hör!

Steinstraße 6, 02826 Görlitz, Deutschland - Wo wäre man besser aufgehoben als beim Regionalklassiker „Hin & Hör“? Am Montag eröffnet Anja Tillack ihr neues Hörakustik-Geschäft in der Steinstraße 6 in Görlitz. Die 49-jährige Görlitzerin bringt über drei Jahrzehnte Erfahrung mit, nachdem sie ihre Ausbildung zur Hörakustikerin von 1992 bis 1995 in Halle absolviert hat. Zuvor war sie bis 2025 bei Kind Hörgeräte tätig, wo sie seit 1999 als Filialleiterin arbeitete. Der mutige Schritt in die Selbstständigkeit kommt nicht von ungefähr. Tillack sprach in den vergangenen Jahren ihre Unzufriedenheit mit der Unternehmensphilosophie und der Besetzung bei Kind aus und beschloss, das Ruder selbst in die Hand zu nehmen, als ihr früherer Arbeitgeber für etwa 700 Millionen Euro an den dänischen Konkurrenten Demant verkauft wurde.

Der Name ihres Geschäfts, „Hin & Hör“, ist originell und entstand in einer Bierlaune mit ehemaligen Kollegen. „Ich habe in den letzten drei Jahren einfach die Freude an der Arbeit verloren, und jetzt möchte ich wieder durchstarten“, äußert die neue Unternehmerin mit Nachdruck. Erste Schritte zur perfekten Umsetzung sind bereits getan: Der Laden ist zentral gelegen und gut erreichbar, und Tillack hat schon mit der Einrichtung begonnen, inklusive einer schalldichten Kabine für die Anproben.

Ein solider Start in die Selbstständigkeit

Der Schritt in die Selbstständigkeit ist auch in der Branche der Hörakustiker längst kein Freifall ins Ungewisse mehr. Laut Meinhoergeraet.de haben viele Hörakustiker die Vorzüge der Selbstständigkeit entdeckt, wobei große Filialisten zunehmend kleine Unternehmen übernehmen. Hier kommt der Individual Akustiker Service (IAS) ins Spiel, der als führender Coach für Existenzgründungen in der Hörakustik gilt und bereits vielen Gründern den Weg geebnet hat.

Die Herausforderungen, wie beispielsweise die Wirtschaftlichkeit und die richtige Standortwahl, sind nicht zu unterschätzen. Über 4.000 Fachgeschäfte für Hörgeräteakustik gibt es aktuell in Deutschland. Allein bis 2050 wird mit einem Anstieg von 2 Millionen potenziellen Kunden gerechnet, was insgesamt über 10 Millionen schwerhörigen Menschen in Deutschland entspricht. Daher ist die Nachfrage im Bereich Hörakustik weiterhin hoch, und eine fundierte Ausbildung ist essentiell. Anja Tillack ist nicht nur Meisterin seit 2003, sondern hat auch schon 16 bis 18 Lehrlinge ausgebildet und lebt den Kontakt zu diesen Ehemaligen intensiv.

Die Vision für die Zukunft

Tillack sieht ihre Klienten künftig sowohl in ihrem Geschäft als auch durch Hausbesuche, wobei letzteres eine Idee ist, die sie jedoch nicht von Anfang an umsetzen möchte. Sie ist zuversichtlich, dass neue Kunden von HNO-Ärzten zu ihr geschickt werden und auf Mund-zu-Mund-Propaganda setzen. „Die Öffnungszeiten sind flexibel gestaltet, um auch den Bedürfnissen meiner Kundschaft gerecht zu werden“, betont die Unternehmerin. Diese lauten: Montag 9-18 Uhr, Dienstag und Donnerstag 9-16 Uhr, Mittwoch und Freitag 9-13 Uhr sowie nach Vereinbarung.

Wie Anja Tillack zeigt, bietet die Branche viele Chancen für Selbstständige, wenn sie ein gutes Händchen für die Bedürfnisse ihrer Kunden haben und die richtigen Schritte frühzeitig planen. Die Kombination aus Erfahrung, Leidenschaft und einer starken Vision können zum Schlüssel für den Erfolg werden. Einladende Geschäftsräume, fundierte Diagnosen, individuelle Hörtests und eine starke Informationsbasis sind dabei unerlässlich, um im Wettbewerb bestehen zu können. Es bleibt spannend zu sehen, wie „Hin & Hör“ das Blickfeld der Hörakustik in Görlitz bereichern wird.

Details
OrtSteinstraße 6, 02826 Görlitz, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)