Abschied vom Zoo-Pionier: Junhold übergibt Leitung an Nürnberg!

Abschied vom Zoo-Pionier: Junhold übergibt Leitung an Nürnberg!

Leipzig, Deutschland - Ein wichtiger Wechsel hat sich im zoologischen Umfeld vollzogen: Prof. Dr. Jörg Junhold hat nach sechs Jahren als Präsident des Verbandes der Zoologischen Gärten (VdZ) und Direktor des Zoo Leipzig sein Amt an Dr. Dag Encke, den Direktor des Tiergartens Nürnberg, übergeben. Dies berichtet thueringen24.de. Junhold, der seit 2019 an der Spitze des VdZ stand, konnte während seiner Amtszeit einen klaren Kurs setzen und die Sichtbarkeit des Verbands in Berlin erheblich steigern.

„Die Zoos als wichtige Natur- und Artenschutzzentren müssen in der Öffentlichkeit und der Politik besser wahrgenommen werden“, betonte Junhold bei der Amtsübergabe. Seine Erfolgsbilanz zeigt, dass er die Herausforderungen erfolgreich angepackt hat – von der Corona-Pandemie bis zum Ukrainekrieg. Zudem hat er maßgeblich daran gearbeitet, die politischen Entscheidungsprozesse für Zoo-Experten zu öffnen und deren Einbindung zu fördern, so die Informationen von zoo-leipzig.de.

Umgestaltung und neue Strukturen

„Wir haben unter Beweis gestellt, dass Zoos in Krisenzeiten eine Stimme haben“, äußerte der scheidende Präsident. So wurde während der pandemiebedingten Schließungen den Institutionen eine Plattform geboten, um die gesellschaftliche Bedeutung von Zoos zu verdeutlichen. Sein Motto bleibt: „Zoos sind mehr als nur Freizeitstätten, Sie leisten einen unverzichtbaren Beitrag zum Artenschutz“, wie das Zoo Berlin unterstreicht.

Ein Abschied mit Weitblick

Insgesamt stellt der Wechsel an der Spitze des VdZ einen bedeutenden Schritt in die Zukunft der zoologischen Gärten dar und zeigt die zunehmende Bedeutung von Zoos nicht nur als Erholungsorte, sondern vor allem als aktive Akteure im Artenschutz und in der Umweltbildung.

Details
OrtLeipzig, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)