Bürgermeisterin im Märchenfieber: Schneewittchen erobert Kriebstein!
Bürgermeisterin im Märchenfieber: Schneewittchen erobert Kriebstein!
Burg Kriebstein, Sachsen, Deutschland - Am vergangenen Wochenende, genauer gesagt am 12. und 13. Juli 2025, verwandelte sich die Burg Kriebstein in ein wahres Märchenparadies. Bei der Veranstaltung „Ein Wochenende im Märchenstaat“ erweckten zahlreiche Märchenfiguren aus 1001 Nacht und den beliebten Geschichten der Gebrüder Grimm sowie Hans-Christian Andersen zum Leben. Unter den vielen begeisterten Gästen war auch Maria Euchler, die Bürgermeisterin von Kriebstein, die in einem lebendigen Kostüm und einer auffälligen schwarzen Perücke durch die historischen Gemäuer flanierte. Ihr strahlendes blondes Haar blieb während des Events, das Teil des Mittelsächsischen Kultursommers (Miskus) ist, hidden, doch ihr Elan war offensichtlich und ansteckend, wie die Freie Presse berichtet.
Bei diesem liebevoll gestalteten Kinderfest, veranstaltet von eins energie in sachsen, Automobile Werner, WEPA und der Sparkasse Mittelsachsen, erwarteten die Besucher nicht nur eine Märchenbühne mit Hexen, Zauberern und Gauklern, sondern auch ein großes Rahmenprogramm mit Bastel- und Souvenirständen. Höhepunkt war der feierliche Einzug des Märchenkönigs Frank I. und seiner Gattin Andrea I., die an beiden Tagen um 11 Uhr herzlich empfangen wurden.
Ein buntes Treiben auf der Burg
Die Burg, die sich durch ihre beeindruckende Lage und ihre historische Bedeutung auszeichnet, bot den perfekten Rahmen für eine solche Veranstaltung. Besucher konnten im Burgkeller und Festsaal von Märchenerzählern mit spannenden Geschichten entführt werden. Laut den Veranstaltern waren auch viele besondere Gäste anwesend, darunter die berühmte Kunstfigur Giacomo Casanova und Märchenfiguren aus dem Orient. Am Burgtor empfingen die Komödianten „Zeter und Mordio“ die großen und kleinen Gäste, was für viele Lacher und eine herzliche Atmosphäre sorgte.
Für die Anreise gab es ausreichend Parkmöglichkeiten, darunter einen Großparkplatz an der Talsperre Kriebstein, der nur 10 Minuten zu Fuß von der Burg entfernt war. Zudem wurden die Gäste auf zusätzliche Stellplätze mit E-Ladestationen hingewiesen. Hunde waren allerdings nicht erlaubt, was bei den vierbeinigen Begleitern leider auf wenig Begeisterung stieß, da sich die gesamte Veranstaltung offensichtlich sehr kinderfreundlich und familienorientiert gestaltete.
Politiker im Märchenfieber
Überregional erfreut sich das Märchenfestival großer Beliebtheit. Fast zeitgleich findet das 4. Märchenfestival in Sachsen statt, an dem auch viele Politiker teilnehmen werden. Regierungschef Stanislaw Tillich (CDU) und Landtagspräsident Matthias Rößler haben ebenso ihr Kommen zugesagt. Dieses Festival, das ein besonderes Augenmerk auf die Grenzregion zu Tschechien und das Erzgebirge legt, beginnt am 17. August und verspricht eine Reihe von spannenden Veranstaltungen. Hier wird eine thematische Vorlesereihe auch im Rahmen des 1. Internationalen Märchenfilmfestivals „Fabulix“ in Annaberg-Buchholz weitergeführt, was die Bedeutung der Märchenkultur in der Region unterstreicht, wie Die Sachsen berichtet.
Die Verbindung von Geschichte, Tradition und einem Hauch von Magie macht die Veranstaltungen in und um die Burg Kriebstein einfach unverzichtbar für alle Märchenliebhaber und lässt die Herzen von Jung und Alt höher schlagen. Denn in der Welt der Märchen ist alles möglich, und so wird es auch nächstes Jahr wieder ein Vergnügen, in diese lebendige Fantasiewelt einzutauchen.
Details | |
---|---|
Ort | Burg Kriebstein, Sachsen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)