Lokale Fußballmode: Jan Bernhardt bringt Stadionzeit nach Döbeln!

Jan Bernhardt aus Döbeln gründete die nachhaltige Fußball-Modemarke „Stadionzeit“. Erfahren Sie mehr über seine Designs und Visionen.
Jan Bernhardt aus Döbeln gründete die nachhaltige Fußball-Modemarke „Stadionzeit“. Erfahren Sie mehr über seine Designs und Visionen. (Symbolbild/NAG)

Lokale Fußballmode: Jan Bernhardt bringt Stadionzeit nach Döbeln!

Döbeln, Deutschland - In Döbeln hat Jan Bernhardt ein echtes Herzstück für Fußballfans geschaffen: Die Marke „Stadionzeit“ ist ein herzerfrischendes Projekt, das weit über die Grenzen der Stadt hinaus strahlt. Bernhardt, der die Marke vor fünf Jahren ins Leben rief, kann auf eine fast 20-jährige Geschichte zurückblicken, die in den Anfängen des Freizeitfußballs ihren Anfang nahm. Die ersten Designs hatte er für den „FK Austria Döbeln 2006“ entworfen und nutzte dabei eine Plattform, die individuelle Motive ermöglichte. Dabei hat er sich das Designen selbst beigebracht und betrieb die Marke zunächst neben seiner Schichtarbeit. Irgendwann kam der Name „Stadionzeit“ zu ihm – ganz zufällig und, wie er berichtet, ungeschützt.

Wer durch den Onlineshop stöbert, findet eine bunte Auswahl an Produkten: T-Shirts, Pullover, Gürteltaschen, Jacken und Mützen. Besonders ins Auge fallen die Designs „3 Freunde“ (Fußball, Bratwurst, Bier) und „Frühschoppen“, auf dem vier Männer am Tisch sitzen und das Leben genießen. Bernhardt legt großen Wert auf Nachhaltigkeit; alle Produkte werden in Europa hergestellt, mit höchsten Zertifizierungen in Sachen Umweltfreundlichkeit, produziert in Belgien und bedruckt in einer Druckerei in Hamburg. Ein Blick auf die Materialien verrät, dass die Shirts zu 100 Prozent aus Biobaumwolle ohne Gentechnik bestehen. Auch die Sweatshirts und Hoodies punkten mit recyceltem Polyester aus PET-Flaschen und mindern so aktiv den Plastikverbrauch. Nachhaltigkeit hat bei Stadionzeit schließlich höchste Priorität, und die Herstellung erfolgt ohne Chemikalien oder Tierversuche, wie der Onlineshop stadionzeit.de betont.

Nachhaltigkeit im Fokus

Die Werte und ethischen Überzeugungen von Stadionzeit stehen klar im Zeichen der Umwelt. Die gefertigten Artikel sind nicht nur vegan, sondern auch plastikfrei verpackt und klimaneutral versendet. Bei der Druckproduktion wird auf einen wasserarmen Prozess gesetzt und die verwendete Tinte ist biologisch abbaubar. Laut der Fair Wear Foundation erfüllen die Shirts hohe Standards der sozialen Verantwortung in der Produktion, was das Angebot von Stadionzeit umso attraktiver macht.

Auf internationaler Ebene spricht Bernhardt mit seinen Designs zahlreiche Kunden an. Dies zeigt sich in Bestellungen aus Ländern wie Frankreich, Großbritannien, Schweden, den USA und Mexiko. Dabei bleibt das Herz der Marke jedoch in Sachsen und Nordrhein-Westfalen, von wo viele Stammkunden kommen. Es ist schön zu sehen, wie Bernhardt mit seinem Hobby mehr als nur ein Geschäft betreibt; er schafft einen Raum, in dem Fußballkultur und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen.

Zukünftige Pläne

Jan Bernhardt hat noch viel vor. Geplant sind regelmäßige Veröffentlichungen neuer Designs, zwei Mal im Jahr sollen frische Kollektionen in den Onlineshop einziehen. Im Herbst kommen wir in den Genuss einer zweiten Auflage der beliebten Kollektion „Stadt, Land, Stadionzeit“. Auch der Gedanke an regelmäßige Verkaufstage in Vereinsheimen wird bei Bernhardt lebendig, um die Marke noch näher zu den Fans zu bringen. Es liegt ihm am Herzen, das Bewusstsein für nachhaltige Mode zu fördern und gleichzeitig den Spaß am Fußball zu zelebrieren, ohne die Umwelt zu belasten. Dies zeigt einmal mehr, dass ein gutes Händchen für gutes Design immer auch ein gutes Kräftemessen mit der Natur sein kann.

Die Geschichten rund um „Stadionzeit“ zeigen, dass lokale Marken nicht nur eine Nische bedienen können, sondern einen echten Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt haben. Jan Bernhardt ist mit seiner Marke ein leuchtendes Beispiel dafür, wie aus einer Leidenschaft für Fußball und Design eine Bewegung entstehen kann, die Staffelstab für Staffelstab weitergetragen wird. Ein Hoch auf die Stadionzeit!

Details
OrtDöbeln, Deutschland
Quellen