Stromausfall in Plauen: Wartungsarbeiten sorgen für kurzzeitige Dunkelheit

Stromausfall in Plauen: Wartungsarbeiten sorgen für kurzzeitige Dunkelheit

Hofer Landstraße, 08527 Plauen, Deutschland - Am 10. Juli 2025 kam es in Plauen zu einem erheblichen Stromausfall, der sowohl den Stadtteil Thiergarten als auch weitere umliegende Gebiete betraf. Die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH kündigte im Vorfeld Wartungsarbeiten an, die von 12:30 Uhr bis voraussichtlich 15:00 Uhr andauern sollten. Die Verkehrsanbindung entlang der Hofer Landstraße, im Ortsteil Thiergarten, war hiervon betroffen. Diese Art von Wartungsarbeiten sind zwar angekündigt, dennoch sind Stromausfälle in Deutschland im Allgemeinen eine Seltenheit, wie news.de berichtet.

Doch was passierte wirklich? Am Mittwochnachmittag kam es gegen 15:30 Uhr zu einem plötzlichen Stromausfall, der in der Spitze rund 6.200 Kundinnen und Kunden über 68 Trafostationen hinweg traf, unter anderem in den Stadtteilen Reißig, Haselbrunn und Chrieschwitz. Die Ursache? Drei gleichzeitig aufgetretene Kabelfehler im Mittelspannungsnetz. Diese wurden jedoch nicht weiter spezifiziert, da Betriebsmonteure keinen direkten Grund feststellen konnten. Eine vermeintliche Fremdeinwirkung wurde nicht bestätigt, sodass die Ursache im Dunkeln blieb, so mdr.de.

Die Rückkehr zur Normalität

Der Wiederherstellungsprozess gestaltete sich schnell: Bis zum Abend des gleichen Tages wurde die Stromversorgung weitgehend sichergestellt. Gegen 20 Uhr waren schließlich alle betroffenen Anschlüsse wieder am Netz. Zu den abgeschlossenen Wartungsarbeiten gehört auch eine frühere Störung an der Hofer Landstraße, die bereits um 08:05 Uhr behoben wurde.

Die Mitnetz Strom, die für die Region verantwortlich ist, hat daraufhin einen Krisenstab einberufen, um den Vorfall zu überwachen, jedoch wurde dieser schnell wieder aufgelöst, da die Situation unter Kontrolle war.

Ein Blick auf die Zahlen

Im Kontext sind die bundesweiten Kennzahlen zu Stromausfällen bemerkenswert. Die Bundesnetzagentur erfasst solche Unterbrechungen und führt einen detaillierten Bericht über Versorgungsunterbrechungen. Der durchschnittliche Ausfall pro Verbraucher liegt in Deutschland, neben anderen Faktoren, unter den gängigen Normen, was die Zuverlässigkeit der Stromversorgung unterstreicht. Die Berechnung dieser Werte bezieht sich auf ungeplante Ausfälle und berücksichtigt atmosphärische Einflüsse sowie menschliche Interaktionen. Dies ist laut bundesnetzagentur.de ein essenzieller Teil der Überwachung der Versorgungssicherheit.

In der Regel wird geraten, bei einem Stromausfall zunächst Ruhe zu bewahren und den Sicherungskasten zu überprüfen. Ein Anruf bei den Rettungsleitstellen ist in den meisten Fällen nicht notwendig; stattdessen sollten die Betroffenen direkt ihren Energieversorger kontaktieren, wie news.de erläutert.

Details
OrtHofer Landstraße, 08527 Plauen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)