Piplica-Rückkehr zum FCC? Jovic hält Transfer für unwahrscheinlich!

FC Carl Zeiss Jena prüft die Rückholaktion von Zak Paulo Piplica, während Sportdirektor Jovic andere Prioritäten setzt.
FC Carl Zeiss Jena prüft die Rückholaktion von Zak Paulo Piplica, während Sportdirektor Jovic andere Prioritäten setzt. (Symbolbild/NAG)

Piplica-Rückkehr zum FCC? Jovic hält Transfer für unwahrscheinlich!

Jena, Deutschland - Die Fußballszene in Thüringen bleibt lebhaft und spannend, insbesondere wenn es um die möglichen Transfers von Spielern geht. Am 28. Juni 2025 wird über die Situation von Zak Paulo Piplica beim FC Carl Zeiss Jena spekuliert. Sportdirektor Miroslav Jovic hat sich zu den Gerüchten geäußert und macht deutlich, dass ein Transfer von Piplica nicht geplant ist. Das berichtet Thüringen24.

Piplica, der erst kürzlich mit Lok Leipzig in der Aufstiegsrelegation gescheitert ist, hat keine klare Perspektive für seine Zukunft, da sein Vertrag mit dem Verein Ende Juni ausläuft. Der Kicker hat bemerkenswerte Zeiten in der Jugend von Carl Zeiss Jena verbracht, bevor er 2015 zu RB Leipzig wechselte. Dennoch sieht Jovic keinen Bedarf, den Kader im defensiven Mittelfeld, wo Piplica spielt, zu verstärken. Mit Spielern wie Justin Schau, Moritz Fritz und Hamza Muqaj ist die Position bereits stark besetzt.

Der Blick auf die Kaderplanung

Ein Transfer von Piplica wird als unlogisch erachtet, da die Konkurrenz im defensiven Mittelfeld groß ist. Neben den genannten Spielern könnte auch Hessel in die Stammelf rücken, während Schoima als Backup bereitsteht. Das Interesse am Spieler scheint daher gering, die Wahrscheinlichkeit eines Transfers wird auf unter 1% geschätzt, wie es auf Transfermarkt zu lesen ist.

Über die aktuelle Diskussion rund um Piplica und seine Situation meldeten sich auch Kritikstimmen zu Wort. Vorwürfe über Vetternwirtschaft und die Vorgehensweise von Jovic und Uluc wurden laut. So wird angemerkt, dass Piplicas Potenzial damals möglicherweise nicht richtig erkannt wurde, und die Fragen, why er bei Lok Leipzig nicht konstant Spielzeit bekam, werden gestellt.

Fokus auf andere Positionen

Sportdirektor Jovic hat klargestellt, dass der Verein vorrangig nach einem Stürmer und einem Torwart sucht. Der Bedarf in diesen Positionen ist wesentlich größer, was die Kaderplanung betrifft. Die Vereinsverantwortlichen scheinen genau zu wissen, wo ihre Prioritäten liegen, und halten sich mit dem Augenmerk auf das defensive Mittelfeld zurück.

In einer Zeit, in der Transfers oft über Sieg oder Niederlage entscheiden können, verfolgt der FC Carl Zeiss Jena eine klare Linie. Die Fans können gespannt sein, wie sich die nächsten Tage entwickeln und ob es eventuell doch noch einen Umbruch in der Mannschaft geben wird. Für alle, die immer auf dem neuesten Stand sein wollen, bleibt die Plattform FussballTransfers eine empfehlenswerte Anlaufstelle.

Details
OrtJena, Deutschland
Quellen