Thüringen trotzt der Krise: 2050 neue Jobs in der Photonik-Branche!

Thüringen trotzt der Krise: 2050 neue Jobs in der Photonik-Branche!
Saale-Holzland-Kreis, Deutschland - Die wirtschaftliche Lage in Deutschland ist im Moment alles andere als rosig, besonders für die mittelständischen Unternehmen. Auch in Thüringen macht sich die angespannte Stimmung bemerkbar. Häufig werden die Sorgen um Auftragsflaute, steigende Kosten und bürokratische Hürden laut. Doch inmitten dieser Herausforderungen gibt es einen Lichtblick: Die Photonik-Branche in Thüringen plant, bis Ende 2026 insgesamt 2.050 neue Mitarbeitende einzustellen, was auf die positiven Entwicklungen in dieser industrieübergreifenden Sparte hinweist. Dies geht aus einem Bericht von Thüringen24 hervor.
Von den neuen Stellen entfallen 500 auf Nachbesetzungen aufgrund von Altersabgängen, während der Großteil neue Positionen umfasst. In der Branche wird eine Vielzahl an Stellen angeboten, vorrangig in den Bereichen Forschung, Fertigung, Elektronik und IT. Aktuell gibt es in Thüringen etwa 650 offene Stellen, wobei die Rekrutierung von Ingenieuren oft mühsam ist. Im Gegensatz dazu sieht die Bewerberlage bei kaufmännischen Berufen recht vielversprechend aus.
Investitionen trotz Unsicherheiten
Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen lässt sich die Photonik-Branche nicht entmutigen. Unternehmen investieren weiterhin kräftig in Forschung und Entwicklung, wobei die Ausgaben im Jahr 2024 einen Rekordwert von 600 Millionen Euro erreichen sollen. Diese Investitionen bestätigen die Stellung Thüringens als bedeutender Innovationsstandort im inland und darüber hinaus. Laut Der Markt werden jährlich Umsätze von rund vier Milliarden Euro erwirtschaftet, überwiegend durch Firmen in Jena und dem Saale-Holzland-Kreis.
Die Photonikindustrie in Thüringen ist von einem breiten Technologiespektrum geprägt. Hier vereinen sich zahlreiche Unternehmen, die in Bereichen wie Optik, Messtechnik oder Lasertechnik tätig sind. Viele Firmen decken mehrere Technologiefelder ab, was den Standort in Deutschland und international einzigartig macht. Dies bedeutet, dass man in Thüringen mit einer unübertroffenen Dichte an Unternehmen in der Photonik rechnen kann, wie im Bericht von Photonics Report beschrieben wird.
Karrierechancen in der Photonik
Details | |
---|---|
Ort | Saale-Holzland-Kreis, Deutschland |
Quellen |