Radfahrer mit 1,77 Promille aus dem Verkehr gezogen – Soemmerda im Schock!
Radfahrer mit 1,77 Promille aus dem Verkehr gezogen – Soemmerda im Schock!
Sömmerda, Deutschland - In Sömmerda bleibt das Thema Alkohol am Steuer ein heißes Eisen. Am Sonntagabend geriet ein 38-jähriger Radfahrer in der Frohndorfer Straße ins Visier der Polizei. Dieser hatte es offenbar etwas zu gut gemeint, denn ein Alkoholtest ergab einen Wert von stolzen 1,77 Promille. Bei der Kontrolle wurde die Weiterfahrt des Mannes gestoppt, und er musste sich einer Blutentnahme unterziehen. gegen ihn wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt, wie die Landespolizeiinspektion Erfurt mitteilte berichtet.
Diese Aktion ist kein Einzelfall. Bereits Ende 2023 entwickelten sich in der Region erschreckende Zahlen im Zusammenhang mit Fahrten unter Alkohol- und Drogeneinfluss. Die Polizei stoppte einige Personen, darunter einen 27-jährigen Radfahrer, der ebenfalls stark alkoholisiert und unter Drogeneinfluss stand. Diagnosen über erhebliche Ausfallerscheinungen folgten. Auch ein 46-jähriger Radfahrer wurde in der Kölledaer Straße mit 1,65 Promille aufgegriffen. Diese Szene zieht sich durch die Berichte der letzten Monate, wobei unter anderem ein 45-jähriger Radfahrer auf dem Stadtring mit alarmierenden 2,27 Promille auffiel, wie der Sömmerdaer Spatz dokumentiert.
Alkohol gefährdet nicht nur den Fahrer
Die Auswirkungen von Alkohol am Steuer sind verheerend. Bereits ab 0,5 Promille nimmt die Gefahr, in einen Unfall verwickelt zu werden, erheblich zu. Wie die ADAC-Statistik zeigt, waren im Jahr 2023 über 18.884 Personen in alkoholbedingte Unfälle verwickelt, was unterstreicht, wie dringend hier Handlungsbedarf besteht, so die ADAC-Statistiken.
Besonders alarmierend: Für Radfahrer gilt ein Grenzwert von 1,6 Promille, und auch hier gibt es keine Entschuldigung für riskantes Verhalten. Der Mann, der kürzlich von der Polizei kontrolliert wurde, hat mit seinen 1,77 Promille nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr gebracht. Die Polizei wird weiterhin verstärkt auf solche Delikte achten, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen.
Wie es aussieht, bleibt uns das Thema Alkohol am Steuer und dessen schwerwiegende Folgen leider noch lange erhalten. Viele sollten sich besser überlegen, wie sie nach einem Glas nach Hause kommen, denn die Konsequenzen sind oft teuer und gefährlich.
Details | |
---|---|
Ort | Sömmerda, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)