Linkin Park begeistert beim Champions-League-Finale in München!
Linkin Park begeistert beim Champions-League-Finale in München!
Allianz Arena, 80339 München, Deutschland - Am 31. Mai 2025 fand das mit Spannung erwartete Champions-League-Finale zwischen Inter Mailand und Paris Saint-Germain in der Allianz Arena in München statt. Vor dem Anpfiff begeisterte die US-Band Linkin Park die Fans mit einer spektakulären Eröffnungsshow. Geprägt von Energie und Leidenschaft traten sie mit Hits wie „In the End“ und „Numb“ auf, begleitet von Tänzern, um das Publikum auf das große Spiel einzustimmen. Trotz der gewaltigen Atmosphäre in der Arena war die Reaktion des Publikums gemischt: Es gab keinen herausragenden Applaus, doch zahlreiche Zuschauer äußerten über soziale Medien ihre Begeisterung für den Auftritt und einige wünschten sich eine längere Performance. Beobachtungen in sozialen Medien zeigten, dass die Musik viele Fans inspirierte und möglicherweise die Spieler anheizen könnte.
Die positive Stimmung wurde jedoch getrübt durch die Abwesenheit des verstorbenen Ex-Frontmanns Chester Bennington, der 2017 Suizid beging. Linkin Park, die seit Herbst 2024 mit der neuen Sängerin Emily Armstrong touren, mussten mit diesem Verlust umgehen, während gleichzeitig die Stimme der neuen Frontfrau gelobt wurde. Kommentare in sozialen Medien reflektierten sowohl die Trauer um Bennington als auch die Anerkennung für Armstrongs künstlerische Fähigkeiten.
Ein musikalisches Highlight
Linkin Park war nicht nur für die emotionale Eröffnung verantwortlich, sondern auch für eine musikalische Innovation: Die Band hatte für die Veranstaltung eine spezielle Remixes von „Numb“ vorbereitet, die Elemente des Fußballs enthielten, wie den Klang eines Fußballs und jubelnde Fans. Bassist Dave „Phoenix“ Farrell äußerte seine große Begeisterung für den Fußball und hob die zunehmende Bedeutung der Sportart in den USA hervor, insbesondere durch die Präsenz von Lionel Messi in der Major League Soccer. Farrell betonte auch die Bedeutung einer starken Leistung des US-amerikanischen Nationalteams in internationalen Wettbewerben.
Die Band, die 1996 gegründet wurde und mit ihrem Debütalbum „Hybrid Theory“ internationale Bekanntheit erlangte, feierte in den letzten Jahren verschiedene Erfolge, darunter die Veröffentlichung ihres achten Albums „From Zero“. Dieses Album erreichte Platz zwei der US Billboard 200 und konnte die Spitze der Top Rock Albums Charts erobern. Linkin Park hat sich in der Vergangenheit auch durch Auftritte bei bedeutenden Sportereignissen hervorgetan, einschließlich des League of Legends World Championship.
Zusätzliche Unterhaltung im Rahmenprogramm
Zusätzlich zu Linkin Park trat auch der Star-Violist David Garrett auf, der eine eigene Version des Hits „Seven Nation Army“ von The White Stripes performte. Garrett, der ebenfalls ein großer Fußballfan ist, zeigte sich geehrt, beim Champions-League-Finale aufzutreten, und das Rahmenprogramm trug zur festlichen Stimmung bei.
Das Champions-League-Finale 2025 in München wird sowohl sportlich als auch musikalisch als unvergessliches Erlebnis in die Geschichte eingehen; die Vorfreude auf das Spiel zwischen PSG und Inter Mailand war bereits vor dem Anpfiff auf einem Höhepunkt. Die Kombination aus packendem Fußball und mitreißender Musik schafft eine wahrhaft einzigartige Atmosphäre für die Fans.
Details | |
---|---|
Ort | Allianz Arena, 80339 München, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)